Memphis Tennessee
- Wichtigste Flughäfen:
- Memphis (MEM)
- Bundesstaaten:
- Tennessee
Musik, Barbecue und Geschichte in der Heimat des Blues und dem Geburtsort des Rock 'n' Roll
Südstaaten-Charme und Geschichte in der „Bluff City“
Memphis liegt oberhalb eines Steilufers (engl.: bluff) in der südwestlichen Ecke des Bundesstaats Tennessee, nur durch den Mississippi River vom Bundesstaat Arkansas getrennt und wenige Kilometer von der Grenze zum Bundesstaat Mississippi entfernt. Wie fast überall im Mississippi-Delta begegnen euch auf Schritt und Tritt der typische Charme und die traditionelle Gastfreundlichkeit der amerikanischen Südstaaten. Ganz gleich, welche der zahlreichen Attraktionen ihr besucht: In Memphis werdet ihr so herzlich begrüßt, als würdet ihr zur Familie gehören.
Memphis ist nicht nur die Wiege des Rock ‘n‘ Roll und die Kinderstube des Blues, sondern hat auch in der Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 1960er Jahre eine bedeutende Rolle gespielt. Dieses Erbe ist allgegenwärtig – von Graceland, dem Anwesen Elvis Presleys mit der letzten Ruhestätte des „King“, bis zum National Civil Rights Museum, das sich an der Stelle befindet, an der Martin Luther King Jr. erschossen wurde. Zwischen den einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen, die der „Bluff City“ ihren unverwechselbaren Charakter verleihen, liegen Wohn- und Geschäftsviertel mit restaurierten historischen Gebäuden.
Tiere in der Stadt
Das moderne Memphis hat besonders auch Tierfreunden viel zu bieten. Im berühmten 5-Sterne-Hotel The Peabody lebt eine Gruppe von Enten, die tagsüber gern im Brunnen der exklusiven Hotellobby baden. Die Tiere watscheln täglich um 11 und 17 Uhr vor den Augen unzähliger Zuschauer feierlich im Gänsemarsch von ihrem Penthouse zum Brunnen und zurück. Der zentral an der Beale Street gelegene Pub Silky O’Sullivan’s serviert erstklassige Barbecue-Spezialitäten. Hauptattraktion sind aber die Bier trinkenden Ziegen. Von der Terrasse aus könnt ihr zusehen, wie die Tiere den Ziegenturm erklimmen und sich das Bier schmecken lassen. Das beeindruckende, 1.820 ha große Shelby Farms Park Conservatory auf dem Gelände einer ehemaligen Gefängnisfarm wurde von denselben Landschaftsarchitekten entworfen, die auch den High Line Park in New York City gestaltet haben. In den Räumen der Bass Pro Shops at the Pyramid gibt es einen einzigartigen Zypressensumpf und ein Alligatorgehege zu bestaunen. Anschließend bringt euch der größte frei stehende Aufzug der USA hinauf zur Aussichtsplattform, von der sich ein unvergesslicher Blick über Memphis unter euch ausbreitet.
Einheimische Rhythmen
In der von Neonschildern erleuchteten Beale Street hat die Karriere von Stars wie Louis Armstrong oder B.B. King begonnen, der den Musikstil Memphis Blues mitentwickelt und entscheidend geprägt hat. Um einen optimalen Eindruck von der berühmten Straße zu bekommen, die 1977 vom US-Kongress offiziell zur „Heimat des Blues“ erklärt wurde, solltet ihr bei Rum Boogie oder im B.B. King’s vorbeischauen. Wie die meisten Attraktionen von Memphis ist auch der Blues untrennbar mit dem schwermütigen und ungeschliffenen Charakter der Stadt verbunden. Musikfans sollten sich das Memphis Rock n’ Soul Museum (Teil der Smithsonian Institution), das Sun Studio – das Elvis, Jerry Lee Lewis, Carl Perkins und Johnny Cash zu musikalischem Ruhm verholfen hat – und das Stax Museum of American Soul Music vormerken, das sich am Original-Standort des Aufnahmestudios Stax befindet, in dem Größen wie Booker T & the MGs oder Otis Redding ihre Hits eingespielt haben.
Wissenswertes und Unterhaltsames

Elvis Presleys Graceland ist nach dem Weißen Haus das am zweithäufigsten besuchte historische Wohnhaus Amerikas.

Die Zeitschrift Billboard hat nachgezählt: Memphis wird in über 1.000 Songtiteln und -texten erwähnt – häufiger als jeder andere Städtename weltweit.

1954 hat Elvis Presley in Sam Phillips’ Sun Studio (706 Union Avenue) den Titel „That’s All Right, Mama“ aufgenommen. Seitdem gilt Memphis als „Geburtsort des Rock ’n’ Roll“.

Erlebnisse in der Umgebung
Anstehende Veranstaltungen

Offizielle Tourismus-Website für Memphis
Mehr entdecken

Erlebnis
Partymetropolen der USA

Reiseziel