- Bundesstaaten:
- Kalifornien
Auf dieser viertägigen kulinarischen Tour erkundet ihr die köstlichsten Highlights der Stadt.
Neben der atemberaubenden Uferkulisse und den bunten Stadtvierteln zeichnet sich San Francisco, Kalifornien, auch durch seine Aromen aus.
Tag 1: Chinatown
Frisch gestärkt mit einer Tasse heißem Four Barrel-Kaffee und einem Dynamo Donut (je nach Saison in Geschmacksrichtungen wie Rhabarber oder Heidelbeere erhältlich) geht es mit der berühmten Straßenbahn von San Francisco nach Chinatown. Erste Station ist der Dim Sum-Brunch im Great Eastern Restaurant, das sogar US-Präsident Obama zu seinen Fans zählt. Auch eine Führung durch die Golden Gate Fortune Cookie Company darf bei eurem Rundgang durch Chinatown nicht fehlen. (Immerhin wurden die Glückskekse hier erfunden!) Wenn ihr es lieber etwas exklusiver haben möchtet, seid ihr bei Mister Jiu's genau richtig. Das Restaurant vereint luxuriöse Gastronomie mit den kulinarischen Einflüssen aus Chinatown.
Tag 2: Die Klassiker
Für einen gelungenen Start in den Tag sorgt ein Frühstück auf dem Bauernmarkt am Ferry Building (Embarcadero). Neben Frischerzeugnissen werdet ihr hier mit Backwaren und Blue Bottle New Orleans Iced Coffee verwöhnt – vom sagenhaften Blick über die Bucht ganz zu schweigen. Anschließend könnt ihr die Straßenbahn zum nahen Exploratorium nehmen und euch in dem interaktiven wissenschaftlichen Museum umsehen, ehe ihr euch in Richtung Fishermans Wharf aufmacht. Nach einem Clam Chowder (Muscheleintopf) im Brotlaib zum Mittagessen bietet sich ein Rundgang über den Ghirardelli Square an, bei dem euch bestimmt der eine oder andere schokoladige Snack anlacht. Ein guter Tipp zum Abendessen ist das auch bei den Einheimischen beliebte Scomas mit ultrafrischen Meeresfrüchten und aromatischen Krabbenfrikadellen. Danach lässt sich der Abend mit einem Mai Tai in der exotischen Tonga Room & Hurricane Bar im The Fairmont beschließen.
Auf dem Bauernmarkt am Ferry Building (Embarcadero) bekommt ihr frische Erzeugnisse und fertig zubereitete Mahlzeiten.

Tag 3: Picknicks und Proviant
Im stilvollen Café The Mill in der Divisadero Street wird zum Frühstück erstklassiger Kaffee und hausgebackener Toast serviert. Einige Schritte weiter im Bi-Rite Market bekommt ihr alle Zutaten für ein regionales, nachhaltiges Picknick und könnt euch dann ein idyllisches Plätzen am Alamo Square suchen. (Nicht verpassen: die legendären „Painted Ladies“, eine bunt angestrichene viktorianische Häuserzeile.) Später könnt ihr ein Konzert im San Francisco Jazz Center oder der San Francisco Symphony besuchen oder durch das Asian Art Museum schlendern und euch anschließend den Kleingerichten bei State Bird Provisions (einem Preisträger des James Beard Awards) oder der rustikalen Kost im Rich Table widmen.
Nachdem ihr euch mit den Zutaten für ein regionales, nachhaltiges Picknick eingedeckt habt, könnt ihr an einem klassischen Aussichtspunkt wie hier an den legendären „Painted Ladies“ den Ausblick über San Francisco genießen.

Tag 4: Mission und Castro
Nach dem Brunch mit Austern, Karamellbrötchen und anderen Leckereien im Foreign Cinema stoßt ihr bei einem Verdauungsspaziergang durch das Viertel auf imposante Wandgemälde. Sobald wieder Platz im Magen ist, solltet ihr die superfrischen Tacos aus einer der zahlreichen Taquerias probieren. Ein Rundgang durch The Castro führt euch ins Epizentrum der amerikanischen Lesben- und Schwulenkultur. Zurück im Mission District könnt ihr dann im Trick Dog mit individuellen Cocktails auf euer Abenteuer in San Francisco anstoßen und euch im Delfina das norditalienische „Slow Food“ schmecken lassen.

Mehr Erlebnisse in der Umgebung
Mehr entdecken

Reiseziel
Lake Tahoe

Reiseziel
Anaheim

Reiseziel
Huntington Beach

Reiseziel
Los Angeles

Reiseziel
Pasadena

Reiseziel
Redondo Beach

Reiseziel
San Diego

Reiseziel
San Francisco

Reiseziel
Santa Barbara

Reiseziel
Santa Cruz

Reiseziel
Redding

Reiseziel
Sonoma

Reiseziel
Stockton

Reiseziel
Ventura

Reiseziel
Greater Palm Springs

Reiseziel