- Bundesstaaten:
- Pennsylvania
- Maine
- Louisiana
- Florida
- Nebraska
- Tennessee
- Kentucky
Amerikanische Klassiker, die so vielseitig sind wie ihre Heimatstädte
In den kreativen Händen von Köchen aus dem ganzen Land hat sich aus den einfachen Zutaten Fleisch, Käse und Brot eine echte kulinarische Kunstform entwickelt. Hier stellen wir euch acht berühmte Sandwich-Spezialitäten aus verschiedenen Teilen der USA vor, die ihre jeweilige Heimatstadt auf perfekte und aromatische Weise verkörpern und bei keinem Besuch fehlen dürfen.
Das Philly Cheesesteak
Philadelphia, Pennsylvania
Bei einem Besuch in Philadelphia, Pennsylvania, im Nordosten der USA sind drei Dinge Pflicht: ein Selfie an der Liberty Bell, ein Spurt über die Stufen am Philadelphia Museum of Art à la Sylvester Stallone als Rocky und ein Philly Cheesesteak. Das knusprige Baguette mit dünn geschnittenem gebratenem Ribeye-Steak, Zwiebeln, Paprika und geschmolzenem Käse wird überall in der Stadt verkauft – vom Food Truck bis zum Gourmetrestaurant. Die Einheimischen empfehlen Dalessandro’s Steaks & Hoagies im Stadtteil Roxborough-Manayunk nordwestlich des Zentrums.
Dalessandro's

Die Lobster Roll
Kennebunkport, Maine
Maine, der nordöstlichste Bundesstaat der USA, ist praktisch gleichbedeutend mit Hummer. Wenn ihr euch beim Bestellen der Lobster Roll nicht gleich als Auswärtige outen wollt, solltet ihr das englische Wort für Hummer mit stummem R aussprechen, also „lobstah“. Das Sandwich ist in vielen Versionen erhältlich. Die klassische Variante besteht aus kaltem Hummerfleisch, das mit Mayonnaise gemischt und auf Eisbergsalat in einem halbierten (und eventuell getoasteten) Brötchen serviert wird. Die rustikale kleine Clam Shack im schicken Ferienort Kennebunkport verkauft erstklassige Lobster Rolls für 17,95 USD.
The Clam Shack

Das Cuban
Tampa, Florida
Nicht weit entfernt von den Sandstränden an Floridas Golfküste in St. Petersburg und Clearwater begrüßt euch das urbane Tampa mit vielfältigen Attraktionen. Bekannt ist vor allem der Stadtteil Ybor City. Er wurde in den 1880ern gegründet und war lange ein Zentrum der Zigarrenindustrie. Dass hier ursprünglich viele kubanische, spanische und italienische Einwanderer lebten, zeigt sich auch an der Küche. Heute bekommt ihr bei der Stone Soup Company eines der besten kubanischen Sandwiches der Stadt – mit Schinken, Schweinebraten, Salami, Rohmilchkäse, Essiggurken und einem Senf-Majo-Mix auf kubanischem Brot.
Stone Soup Company

Das Muffuletta und das Po’ Boy
New Orleans, Louisiana
Tief im Süden der USA, am Ufer des Lake Pontchartrain in Louisiana, liegt das weltberühmte New Orleans, dessen Nachtleben nicht nur zum Mardi Gras nie eine Pause macht. „Nola“, wie die Einheimischen ihre Stadt nennen, ist die Heimat von gleich zwei legendären Sandwiches: dem Muffuletta und dem Po’ Boy.
Die Erfindung des Muffulettas ist der Central Grocery zu verdanken, einem kleinen italienischen Lebensmittelladen mit Lunchtheke. Auch heute noch gehört die nostalgische Central Grocery zu den besten Adressen für diese Spezialität aus eingelegtem Olivensalat, Mortadella, Salami, Peperoni, Coppa, Rohmilchkäse und Provolone auf einem halbierten Muffuleta-Brötchen (eine Art luftiges Focaccia).
Das Po’ Boy – ein halbiertes Baguette mit einer Füllung aus Fleisch (meist Roastbeef) oder Meeresfrüchten (oft gebratene Austern oder Garnelen), Kopfsalat, Tomaten, Essiggurken und Mayonnaise – wird in der ganzen Stadt verkauft, z. B. im Mother's, in der Parkway Bakery & Tavern und im Domilise's.
Central Grocery

Das Reuben
Omaha, Nebraska
Diese Stadt im Mittleren Westen der USA liegt umgeben von Hochprärie im Osten des Bundesstaats Nebraska. Ihre Geschichte ist eng mit den Omaha Union Stockyards verbunden, die 1884 eröffnet wurden und fast ebenso viele Rinder abfertigten wie die Union Stockyards in Chicago. 1955 wurde Omaha sogar zum Standort des größten Viehmarkts des Landes – ein Titel, den die Stadt erst 1971 wieder abgeben musste.
Insofern ist es keine Überraschung, dass das klassische Reuben-Sandwich (Corned Beef, Rohmilchkäse, Sauerkraut und Thousand Island-Dressing auf geröstetem marmoriertem Roggenbrot) 1925 vermutlich hier erfunden wurde, genauer gesagt im Blackstone Hotel, dem heutigen Blackstone Center. Fast direkt gegenüber dem ehemaligen Hotel befindet sich das Crescent Moon Alehouse, dessen Blackstone Reuben dem Original in nichts nachsteht.
Crescent Moon

Das Elvis
Memphis, Tennessee
Memphis liegt in der südwestlichen Ecke des Bundesstaats Tennessee im Südosten der USA und gilt seit jeher als Mekka der Bluesmusik. Berühmtester Sohn der Stadt am Mississippi ist Elvis Presley, der 1977 auf seinem Anwesen Graceland verstarb.
Der King of Rock ’n’ Roll lebt nicht zuletzt im Namen eines seiner Lieblingsgerichte weiter. Das Erdnussbutter-Banane-Sandwich „Elvis“ wird gern noch zusätzlich mit Bacon verfeinert. Nur einen guten Kilometer von der berühmten Beale Street entfernt befindet sich das 1919 eröffnete und in Familienbesitz geführte Arcade Restaurant. Dort bekommt ihr ein hervorragendes gebratenes Sandwich mit Erdnussbutter und Banane – auf Wunsch auch mit Bacon.
Das Elvis

Das Hot Brown
Louisville, Kentucky
Kentucky im Südosten der USA steht für Pferde, Bourbon und Bluegrass-Musik. Die größte Stadt Louisville ist nicht nur die Heimat des Kentucky Derbys, sondern auch die Wiege des berühmten „Hot Brown“-Sandwiches.
Kreiert wurde es 1926 im Brown Hotel. Über den Belag aus Putenstreifen und Speck kommen Sauce Mornay und Pecorino Romano. Dann wird das Ganze gebraten, bis der Käse braun wird und das Brot schön knusprig ist. Das J. Graham’s Café im Brown Hotel ist der ideale Ort, um das sättigende Gericht zu probieren.
Das Hot Brown

Ähnliche Themen:

Mehr Erlebnisse in der Umgebung
Mehr entdecken

Reiseziel
Slidell

Reiseziel
Hershey und Harrisburg

Reiseziel
Philadelphia

Reiseziel
Brandywine Valley und Valley Forge

Reiseziel
Chattanooga

Reiseziel
Knoxville

Reiseziel