Skip to main content
Besuch mit Freunden in der Destillerie Three Roll Estate in Baton Rouge, Louisiana, die Cocktails aus selbst gebrannten Spirituosen serviert
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Louisiana

Traditionelle Cajun-Gerichte und exotische Aromen aus aller Welt

Louisianas Hauptstadt Baton Rouge ist bekannt für ausgelassene Mardi Gras-Feiern, spannende Kunstevents und vielseitige Musikfestivals. Auch die Gastroszene kann sich sehen lassen: In den trendigen Vierteln der quirligen Studentenstadt bekommt ihr das Beste, was Louisiana zu bieten hat – und dazu innovative Gerichte aus der Fusionsküche. Baton Rouge erfreut die Sinne und bringt Foodie-Augen zum Leuchten. Hier stellen wir euch einige der größten kulinarischen Highlights vor – von einem Gewürzmarkt über eine angesagte Food Hall bis hin zu himmlischen Desserts.

Shoppen, Essen und Kochen nach Cajun-Art

Der Red Stick Spice Market lässt die Herzen von Profi- und Hobbyköchen höherschlagen. In den Gängen türmen sich Gewürzmischungen und erstklassige Würzmittel jeder Art und an den Ständen werden auch fertig zubereitete Gerichte verkauft. Füllt euren Korb mit einheimischer Honig-Paprika-Marmelade, süßen Pralinen und Gewürznüssen, um euch ein Stück Louisiana mit nach Hause zu nehmen. In der Seminarküche hält Inhaberin Anne Milneck ihre beliebten Kochkurse ab. Das Programm reicht von Marmeladen über Bar-Food bis zu französischen Bistrogerichten. Für viele auswärtige Besucher am interessantesten sind aber die Kurse zur klassischen Cajun-Küche. Dabei erfahrt ihr mehr über die intensiv schmeckenden Gewürze, durch die Gemüse, Reis, Räucherfleisch und Meeresfrüchte ihre charakteristische Note erhalten. So wie die ersten akadischen Siedler aus Kanada ihre traditionellen Rezepte auf die örtlichen Erzeugnisse in Louisiana abstimmen mussten, könnt auch ihr nach eurer Heimkehr Cajun-Gerichte wie die beliebte Beilage Corn Maque Choux anpassen und mit euren einheimischen Zutaten nachkochen.

Ein Kochkurs im Red Stick Spice Market

Ein Kochkurs im Red Stick Spice Market
Mehr anzeigen
Weitere Informationen

Individuelle Aromen unter einem Dach

Food Halls sind in den US-amerikanischen Großstädten zurzeit ganz groß im Trend. Das gilt auch für Baton Rouge. Unter dem Dach des modernen, lichtdurchfluteten White Star Markets sind die unterschiedlichsten verführerischen gastronomischen Optionen versammelt. Fans von Tacos sollten sich Gov’t Taco vormerken. Die Geschäftsidee stammt von Jay Ducote, der bei der TV-Serie „Food Network Star“ auf den zweiten Platz kam, und basiert auf der Kombination des beliebten Streetfoods mit Aromen aus Louisiana und den US-Südstaaten. Tipp: Bestellt euch den Taco „The Catfish are Coming!“ mit frittiertem Wels an süßem Senf, Corn Maque Choux, knackigem Grünzeug und scharfer Haussoße. Nicht verpassen solltet ihr auch das authentische asiatische Streetfood bei Chow Yum Phat bzw. die kalt gepressten Säfte und leckeren Acai Bowls von The Big Squeezy. Das passende Getränk zu eurem Essen hat die Bar Mouton. Auf der abwechslungsreichen Karte stehen Weine, regionale Craft-Biere und kunstvoll zubereitete Cocktails.

Ein Taco von Gov’t Taco im White Star Market

Ein Taco von Gov’t Taco im White Star Market
Mehr anzeigen
Weitere Informationen

Moderne Südstaaten-Küche trifft hausgebackene Kuchen

Bei keinem Besuch in Baton Rouge, Louisiana, fehlen darf das Elsie’s Plate and Pie, das nach der verstorbenen Großmutter von Koch Paul Dupre benannt ist. Schon beim Eintreten wird deutlich, dass es hier etwas Gutes geben muss: Die Hocker an der Theke sind fast immer belegt, in den Sitzabteilen essen und plaudern Familien und Freundesgruppen und vor der Mitnehmtheke bilden sich regelmäßig Warteschlangen. Das Ambiente ist gleichzeitig modern und gemütlich-nostalgisch. Einen ähnlichen Spagat vollzieht auch die Karte. Wie gut das gelingt, zeigen das Cajun Crawfish Queso – eine regionale Variante des Gerichts Chips & Queso, bei der anstelle von Chips Schweineschwarte verwendet wird und in der Käsesoße Welsstücke schwimmen – oder der Pimento-Salat mit gemischten Blattsalaten, getoasteten Pekannüssen, grünen Zwiebeln, Croutons und einer süß-herben Paprika-Vinaigrette. Egal, für welchen Hauptgang ihr euch entscheidet: Lasst auf jeden Fall noch Platz für ein Stück Kuchen. Besonders beliebt sind z. B. die Kirschtörtchen mit Vanilleeis, deren perfekt abgestimmte süß-saure Note jede einzelne Kalorie wert ist. Nicht zu verachten ist auch die himmlisch dekadente S’mores Pie mit cremiger Schokolade unter einer fluffigen Meringue-Haube aus perfekt gerösteten Marshmallows. Hier macht Essen noch glücklich – ganz so, wie Oma Elsie es sich gewünscht hätte.

Verführerische Desserts aus dem Elsie’s Plate and Pie

Verführerische Desserts aus dem Elsie’s Plate and Pie
Mehr anzeigen
Weitere Informationen

Anreise

Der Baton Rouge Metropolitan Airport liegt nur 11 km von der Innenstadt entfernt. Anschlussverbindungen bestehen z. B. ab Atlanta, Houston oder Dallas. Auch vom internationalen Flughafen Louis Armstrong in New Orleans ist Baton Rouge bequem in einer guten Stunde zu erreichen.

Mehr entdecken