Skip to main content
Die Statue des Gottes Vulcanus über der nächtlich erleuchteten Innenstadt von Birmingham, Alabama
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Alabama

Die freundliche, kosmopolitische Südstaaten-Stadt ist tief in ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit verwurzelt.

Birminghams rasanter Aufstieg begann gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Vom Wohlstand, den die Eisen- und Stahlindustrie der Stadt bescherte, profitierte auch die örtliche Kunst- und Kulturszene. In den 1960er Jahren wurde Birmingham zu einem Brennpunkt im Kampf der Afroamerikaner um Gleichberechtigung. Überall in der quirligen Stadt am Fuß der Appalachen erinnern Wahrzeichen an die prägenden Ereignisse aus der Vergangenheit, denen Birmingham seine heutige kulturelle Vielfalt und das harmonische Miteinander seiner Einwohner verdankt.

Symbolträchtige Wahrzeichen im Historic Civil Rights District

Das Birmingham Civil Rights National Monument – eine Station am U.S. Civil Rights Trail, der sich quer durch die Südstaaten und Teile des Mittleren Westens zieht – informiert Besucher auf bewegende Weise über das Leben und Wirken von Martin Luther King Jr. und anderen führenden Bürgerrechtlern. Der vier Straßenblocks große Bezirk umfasst das A.G. Gaston Motel, das den Bürgerrechtsaktivisten als strategische Einsatzzentrale diente, und weitere bedeutende Stätten, die den wegweisenden Charakter dieser Zeit verdeutlichen:

  • Birmingham Civil Rights Institute – Dieser Ableger der Smithsonian Institution dokumentiert die Rolle der Stadt im Kampf der Afroamerikaner für Gleichberechtigung. Neben mehreren Ausstellungen organisiert die Einrichtung auch regelmäßig Sonderveranstaltungen.
  • 16th Street Baptist Church – 1963 kamen bei einem Bombenanschlag auf diese Kirche vier schwarze Mädchen ums Leben. Die landesweite Reaktion auf das Attentat trug maßgeblich zum Ende der Rassentrennung bei. In der Kirche finden nach wie vor Gottesdienste statt, bei denen Besucher gern gesehen sind. Zu bestimmten Terminen werden auch Führungen angeboten.
  • Historic Bethel Baptist Church – Reverend Fred Shuttlesworth engagierte sich für eine gewaltfreie Abschaffung der Rassentrennung. Seine ehemalige Kirche ist heute ein offizielles National Historic Landmark.
  • Kelly Ingram Park – Dieser Park im Herzen des Birmingham Civil Rights Districts liegt gleich gegenüber der 16th Street Baptist Church und diente den Demonstranten in den 1960er Jahren als wichtiger Treff- und Versammlungspunkt. Mehr über die Bedeutung der Skulpturen erfahrt ihr im Rahmen der kostenlosen Audiotour.

Besucher im Civil Rights Institute

Besucher im Civil Rights Institute
Mehr anzeigen

Zeitzeugnisse aus Birminghams industrieller Epoche

Lange vor der Bürgerrechtsbewegung war Birmingham aus einem anderen Grund bekannt: Ab den späten 1880er Jahren fasste die Stahl- und Eisenindustrie in der Stadt Fuß. Das Sloss Furnaces National Historic Landmark wurde fast ein Jahrhundert lang als Eisenhütte genutzt. Nachdem ihr euch die Ausstellungen im Besucherzentrum angesehen habt, könnt ihr bei einem Rundgang über das Gelände zwei ehemalige Hochöfen und einige der insgesamt 40 Gebäude besichtigen.

Einen fantastischen Blick auf die Stadt habt ihr vom Vulcan Park auf dem nahen Red Mountain. Benannt ist der Park nach der Statue von Vulcanus, dem römischen Gott des Feuers und der Schmiedekunst. Die größte gusseiserne Statue der Welt wurde 1904 aus einheimischem Eisen gegossen und symbolisiert auf einzigartige Weise Birminghams industrielle Vergangenheit.

Der mitten in der Stadt gelegene Railroad Park ist nicht nur bei Joggern beliebt, sondern wird auch gerne für Picknicks, Konzerte und andere Events aufgesucht. Unbedingt sehenswert ist die Birmingham History Wall, die einen anschaulichen Abriss zum industriellen und künstlerischen Erbe der Stadt vermittelt. Die Mauern und Sitze bestehen aus handgeschlagenen Steinen aus der näheren Umgebung.

Das Sloss Furnaces National Historic Landmark, ein ehemaliges Hochofenwerk

Das Sloss Furnaces National Historic Landmark, ein ehemaliges Hochofenwerk
Mehr anzeigen

Birminghams Theatre District: Kunst vom Feinsten

Nach umfassenden Sanierungsmaßnahmen funkeln im Theatre District von Birmingham heute wieder die Neonlichter. Neben vielfältigen Unterhaltungsangeboten gibt es auch zahlreiche Geschäfte und Restaurants zu entdecken. Die gemeinnützig betriebene Red Mountain Theatre Company präsentiert aufwändig inszenierte Musicals, neue Werke und Konzerte, bei denen einheimische und nationale Talente auf der Bühne stehen. Ältestes Schauspielhaus der Stadt ist das Lyric Theatre, das 1914 als Vaudeville-Theater eröffnet und in den 1930er Jahren als Kino genutzt wurde. Nach einer kürzlich vorgenommenen Verbreiterung der Bühne können hier nun auch Festivals und Inszenierungen ausgerichtet werden. Gleich gegenüber steht ein weiteres historisches Gebäude: Im 1927 erbauten Alabama Theatre werden immer noch Kinofilme gezeigt sowie Konzerte und Sonderveranstaltungen wie das jährliche Sidewalk Film Festival im August präsentiert.

Historische Schauspielhäuser im Theatre District: das Lyric Theatre und das Alabama Theatre

Historische Schauspielhäuser im Theatre District: das Lyric Theatre und das Alabama Theatre
Mehr anzeigen

Anreise

Der internationale Flughafen Birmingham-Shuttlesworth (BHM) liegt ca. 8 km außerhalb des Stadtzentrums. Mietwagen sind problemlos erhältlich.