Skip to main content
Ein Toast auf einen gemütlichen Abend in Lake Charles, Louisiana
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Louisiana

Handwerklich hergestellte Spirituosen von preisgekrönten Herstellern

So erstklassig wie Louisianas kulinarisches Angebot ist auch die noch junge Craft-Getränkeszene. Überall im Bundesstaat kreieren Brauereien und Brennereien erfrischende Biere und edle Cocktails. Mehrere regionale Trails weisen euch den Weg zu den besten Etablissements für weiche hochprozentige Tropfen. Und bei Verkostungen und Führungen könnt ihr ausgiebig mit den Herstellern fachsimpeln und einen Blick hinter die Kulissen der Craft-Getränkeproduktion werfen. Hier verraten wir euch, welche Highlights ihr euch bei eurer Reise durch den „Bayou State“ auf keinen Fall entgehen lassen dürft.

Getränke-Trails

Mit einem Besuch der preisgekrönten Brauereien, Weinkellereien und Brennereien verleiht ihr eurer Reise durch Louisiana eine besonders gehaltvolle Note. Der Louisiana Libations Trail verbindet Dutzende Craft-Getränkehersteller im ganzen Bundesstaat. Ladet euch den kostenlosen Louisiana Libations Trail Passport herunter und erkundet die besten Adressen am Louisiana Distillery, Brewery bzw. Winery Trail. Während Weinliebhaber bei Wild Bush Farm + Vineyard in Bush in französischem Ambiente schwelgen, Livejazz hören und an individuellen Rotweinmischungen nippen, können sich Bierfans bei Great Raft Brewing in Shreveport durch mehrere Dutzend saisonale Biersorten probieren. Auch in Louisianas Destillerien wird eine große Auswahl an Spezialitäten ausgeschenkt. Galvez Tasting Room & Gardens in Jackson betreibt einen stilvollen Privatverkostungsraum mit spanischem Flair, für den der hauseigene „Rum-Maestro“ ausgewählte Premium-Rumsorten zusammenstellt. Die Mikrodestillerie 1827 Spirits in Vidalia bietet Kostproben zu ihrem handwerklich aus einheimischem Zuckerrohr hergestellten Rum, Moonshine, Rye Whiskey und Absinth.

Jeden Sommer wird im Ascension Parish der Louisiana Sweet Spot Cocktail Trail eröffnet, für den 15 Bars, Restaurants und Attraktionen eigene Spezial-Cocktails kreieren. Holt euch in einer der teilnehmenden Einrichtungen den zugehörigen Pass und sammelt dann Stempel. Sobald ihr mindestens zehn verschiedene Angebote probiert habt, könnt ihr an der Verlosung des Hauptpreises teilnehmen.

Ein Barkeeper der Bayou Rum Distillery in Lacassine bei der Zubereitung eines Craft-Cocktails

Ein Barkeeper der Bayou Rum Distillery in Lacassine bei der Zubereitung eines Craft-Cocktails
Mehr anzeigen

Geführte Touren

Wenn ihr euch eingehender mit der Herstellung der einzigartigen Craft-Getränke beschäftigen wollt, könnt ihr bei einigen der beliebtesten Erzeuger im Bundesstaat an einer Führung teilnehmen – Kostproben natürlich immer inklusive. Ein Rundgang über das Gelände der Bayou Rum Distillery in Lacassine gewährt euch Einblicke hinter die Kulissen der Destillerie, die ihren Rum aus lokal angebautem Zuckerrohr brennt und in Eichenfässern altern lässt und dafür mehr Auszeichnungen erhalten hat als jeder andere Rumhersteller in den USA. Äußerst beliebt sind auch die Oxbow Rum Distillery in Baton Rouge, die seit über einem Jahrhundert in Besitz derselben Familie ist und Zuckerrohr selbst anbaut, und Wildcat Brothers Distilling in Lafayette, deren „Rum School“-Tour den Prozess der Rumherstellung Schritt für Schritt nachvollzieht. Einige Brennereien organisieren auch Sonderveranstaltungen und ‑programme. Bei Bayou Terrebonne Distillers in Houma wird am Wochenende Livemusik am Ufer geboten.

Das Sazerac House in New Orleans verbindet Craft-Cocktails mit Geschichte und Tradition. Die einzigartige Kombination aus Bar und Museum ist dem cognacbasierten Cocktail Sazerac gewidmet, der in den 1830er Jahren in New Orleans erfunden wurde und als offizieller Drink der Stadt gilt. Faszinierende Multimedia-Ausstellungen informieren anschaulich über die Ursprünge von einigen der beliebtesten Cocktails der USA. Auf dem Veranstaltungskalender stehen regelmäßige Verkostungen, bei denen ihr Experten treffen und ihre erlesenen Kreationen probieren könnt.

Beleuchtetes Wandregal mit Cognacflaschen im Sazerac House in New Orleans

Beleuchtetes Wandregal mit Cognacflaschen im Sazerac House in New Orleans
Mehr anzeigen

Anreise

Louisiana ist bequem zu erreichen. Am Louis Armstrong New Orleans International Airport (MSY) landen Direktflüge aus fast allen wichtigen Großstädten. Zahlreiche Städte in den USA bedienen auch Inlandsverbindungen zu den Regionalflughäfen in Baton Rouge (BTR), Shreveport (SHV) und Lafayette (LFT).

Mehr entdecken