Skip to main content
Einheimischer im Door County
1 von 1

Willkommen im Door County, Wisconsin

Die langgezogene, schmale Halbinsel von Door County trennt die Green Bay vom Lake Michigan im Osten. Ihre Landschaft ist von Stränden und Felsformationen geprägt, im Wasser gleiten Fähren an historischen Leuchttürmen aus Backstein vorbei. Es ist eine fruchtbare Region mit nährstoffreichem, kalkhaltigem Erdreich, das das Wachstum der berühmten Orchideen der Halbinsel begünstigt. Die 482 km lange Küste wird das ganze Jahr über zum Fischfang genutzt – der lokale Favorit ist der Whitefish. Wir haben die Einheimischen zu ihren besten Tipps für Besucher dieser schönen Region befragt. Hier sind ihre Vorschläge:

Am Siedepunkt

Da die Gegend an drei Seiten von Wasser umgeben ist, verwundert es nicht, dass Angeln im Door County ganzjährig zum Zeitvertreib gehört. Im Winter ist die Green Bay von einer soliden, dicken Eisschicht bedeckt – fest genug, um darauf kleine Fischerhütten errichten zu können. Habt ihr Lust auf ein wenig Abenteuer? Dann mietet bei den Experten der Ice Fish Green Bay eine der 2,4 x 3 m großen, gedämmten Eishütten sowie Angelausrüstung und einen Guide als Experten für Whitefish. Natürlich könnt ihr es euch auch einfacher machen und direkt zum Essen übergehen. Es bereitet den Einheimischen von Door County eine regelrechte Freude, Besuchern ihre traditionelle Spezialität näherzubringen – einen skandinavisch inspirierten Fischeintopf (die „Fish Boil“). Um alles ganz genau mitzubekommen, solltet ihr möglichst früh eintreffen. Dann habt ihr Gelegenheit, mit dem Koch zu plaudern, während er das Feuer unter dem großen Kessel entfacht, der später mit dem frisch gefangenem Whitefish, Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt wird. Die Zeit bis zum großen Finale könnt ihr gemütlich mit einem Drink überbrücken und dann ehrfürchtig beobachten, wie Petroleum in das Feuer gegossen wird und 5 bis 8 m hohe Flammen in den Himmel schlagen. Dieser Vorgang wird „Boil Off“ genannt und sorgt dafür, dass der Kessel von sich angesammeltem Ruß und Fett befreit wird – übrig bleibt perfekt gekochter Fisch in einer klaren köstlichen Brühe. Besonders gut könnt ihr diese Tradition im White Gull Inn miterleben, auf dessen Terrasse freitagabends das ganze Jahr über „Fish Boils“ veranstaltet werden (von Mai bis Oktober sogar an vier Abenden pro Woche). Dieses einfache, herzhafte Gericht wird mit geschmolzener Butter, Zitrone, Krautsalat und hausgemachtem Brot serviert – das solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen!

Fish Boil im skandinavischen Stil auf Door County
Mehr anzeigen
Weitere Informationen

Typisch amerikanischer Kirschkuchen

Während der Erntezeit pflücken die Einheimischen gerne das Obst von den vielen Bäumen der Region. Im Juli ist die Montmorency-Sauerkirsche bereits hellrot und zu ihrem vollen Geschmack gereift. Sie stellt eine beliebte Delikatesse von Door County dar, pro Jahr werden hier etwa 4,5 bis 6,8 Millionen Kilo produziert. Die Frucht wird in allen erdenklichen Variationen verarbeitet: von Kirschwein und Kirschdonuts über ein pikantes, schmackhaftes Kirschsalsa bis hin zum allgegenwärtigen Kirschkuchen, den ihr in nahezu allen Supper-Clubs und Fischrestaurants der Halbinsel probieren könnt. Für diesbezügliche Souvenirs ist der Lautenbach’s Orchard Country Winery & Market die perfekte Adresse. Einmal pro Jahr organisiert dieser Familienbetrieb ein Festival mit einem Kuchenwettessen, Fahrten mit der Pferdekutsche, Hüpfburgen für Kinder sowie einer Weinverkostung und Livekonzerten für die Eltern. Zu einer der kurioseren Door-County-Veranstaltungen zählt die Cherry Pit Spit Competition: Falls ihr gerade hier seid, könnt ihr euch bei diesem Wettbewerb mit den anderen im Kirschkernweitspucken messen. „Jeder hat seine ganz eigene Technik“, heißt es. Damit ihr wisst, womit ihr es zu tun habt: Der Rekord für den Bundesstaat liegt derzeit bei 14,6 m. Ob ihr das übertreffen könnt?

Kirschkernweitspucken auf dem Lautenbach’s Orchard Country Winery & Market
Mehr anzeigen

The Rock

Rock Island ist einer der fünf State Parks von Door County. Auf dem Weg dorthin nehmt ihr zwei öffentliche Fähren, passiert unterwegs die „Death’s Door“ (die Stelle, an der Green Bay und Lake Michigan zusammentreffen) und macht an der 56 km² großen Insel Washington Island halt, die von etwa 600 Personen ganzjährig bewohnt wird. Auf der kleinen und abgeschiedenen, 365 ha großen Insel Rock Island werdet ihr mit dem Gefühl belohnt, „in einer anderen Welt gelandet zu sein“. Die Einheimischen wissen es zu schätzen, dass diese Insel nur zu Fuß erkundet werden kann (es sind weder Autos noch Fahrräder gestattet), was sie zu einem ausgezeichneten Ort macht, um zu campen, zu wandern, die Sterne zu beobachten und den Strand zu besuchen. Hier könnt ihr auch den ältesten Leuchtturm des Bundesstaates besichtigen oder euch von einem der freiwilligen Insel-Guides durch ein wunderschönes Bootshaus aus Stein führen lassen. Und wenn ihr The Rock gesehen habt, warten auf der Halbinsel noch weitere zehn Leuchttürme auf euch!

Weitere Informationen

Die schönsten Farben bringt der Herbst

Wenn der Herbst in die Landschaft von Door County einzieht, verwandeln die Felsen sich in ein flammend rotes Naturerlebnis. Die Einheimischen empfehlen eine Fahrt entlang des Coastal Byway, der an der Westküste der Halbinsel nach oben führt und über die Sandstrände der Ostküste zurück verläuft. Entlang der Strecke durchquert ihr Dörfer, Obstgärten und den Fish Creek’s Peninsula State Park. Für eine Wanderung bietet sich der 3,2 km lange Eagle Trail an, der als Rundweg durch terrassenartige Wälder, über farbenprächtige Wildblumenwiesen und vorbei an 46 m hohen Felsen führt. Diese etwas anspruchsvollere Tour ist alle Anstrengungen wert, wie die Einheimischen versichern! Wem nach einer gemütlicheren Wanderung der ganz anderen Art ist, kann sich den „Door County Wine Trail“ vornehmen: Hier gibt es die Möglichkeit, die Weine von acht verschiedenen Weingütern zu probieren.

Die schönsten Farben bringt der Herbst
Mehr anzeigen

Die Tradition der Supper-Clubs

In Door County gibt es verschiedenste Landgasthäuser, Supper-Clubs, Bauernmärkte und Fischstände. Bei einem Besuch der Region wird euch auffallen, dass Restaurantketten kaum vertreten sind – eine Tatsache, mit der die Einheimischen sehr zufrieden sind. „Nahezu alle unsere Unternehmen sind Familienbetriebe, und so einzigartig, wie ihr sie nirgendwo anders finden werdet.“ Den besonderen Charme des Mittleren Westens machen die Supper-Clubs dieser Region aus. Diese traditionellen Lokale sind Restaurants ähnlich, doch „meistens sind Holztäfelungen im Spiel“, pflegen die Einwohner zu scherzen. In dieser humorvollen Ausdrucksweise steckt Wahrheit, denn Supper-Clubs sind von bodenständiger Natur. Fast immer wird Relish serviert, manchmal werden frittierte Käsebällchen mit Ranch-Dressing angeboten und an den Abenden am Wochenende vermutlich Fish Fry oder Prime Ribs. Ganz traditionell wird dazu der klassische Wisconsin-Cocktail gereicht: ein einfach gemischter Old Fashioned. Für ein Essen im Supper-Club (seit den 1930ern populär) mit authentischer Atmosphäre empfehlen die Einheimischen den Nightingale Supper Club.

Nightingale Supper Club
Mehr anzeigen
Weitere Informationen

Winter, na und?

In Wisconsin wird schlechtes Wetter zumeist mit einem Achselzucken quittiert. Doch manche „Sconnies“, wie die Einheimischen sich nennen, trotzen dem Wetter tapferer als andere. Jeden Winter am 1. Januar treffen sich zwischen 600 und 800 verwegene Gestalten im Jacksonport Polar Bear Club, um sich für einen kurzen – und irrwitzigen, wie manche meinen – Badegang in das eiskalte Wasser des Lake Michigan zu werfen. „Es ist eine Art Taufe zum Auftakt des neuen Jahres. Wenn du das fertigbringst, schaffst du auch alles andere, das dir in diesem Jahr blüht.“ Eine ähnlich exzentrische Winterfeier ist das Fish Creek Winter Festival – eine Freiluftparty, die im Januar unter einem großen Zelt am Seeufer veranstaltet wird. Zum Programm gehören ein Chili-Kochwettbewerb, Toilettensitzwerfen, ein Spaßlauf, ein Fahrradwettwerfen, ein lebensgroßer Kicker mit Menschen, ein Fruit-Loops-Run sowie andere kuriose Aktivitäten, um dem Winterblues entgegenzuwirken.

Jacksonport Polar Bear Club
Mehr anzeigen