- Bundesstaaten:
- Washington
Elegant und futuristisch – die 184 m hohe Space Needle ist eines der Aushängeschilder der Metropole im Bundesstaat Washington
Es gibt nicht viele Bauwerke in den USA, die so unverkennbar sind wie die Space Needle. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1962 ist sie aus der Skyline von Seattle nicht mehr wegzudenken und gab sich auch in Hollywood-Filmen wie „Ob blond, ob braun“ oder „Schlaflos in Seattle“ die Ehre. Von der Aussichtsplattform des schlanken Bauwerks, das von den Einheimischen liebevoll nur „The Needle“ genannt wird, habt ihr einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die wundervolle Landschaft ringsum. Aber die unglaubliche Aussicht ist nicht der einzige Grund, der Space Needle einen Besuch abzustatten: An der Spitze erwarten euch auch außergewöhnliche kulinarische Genüsse und unvergessliche virtuelle Erlebnisse. Und weil die Space Needle direkt im Stadtzentrum von Seattle steht, könnt ihr euch anschließend gleich auf Erkundungstour begeben – denn die größte Stadt im Bundesstaat Washington hat noch jede Menge weitere Highlights zu bieten. Hier erfahrt ihr, was ihr bei eurem Besuch dieser Ikone des „Space Age“ auf keinen Fall verpassen solltet.
Traumhafter Blick auf die Stadt
Am Anfang eures Space Needle-Abenteuers steht eine Fahrt mit dem Aufzug. Das ist aufregender, als es klingt, dieser Aufzug hat nämlich einen gläsernen Boden! Wenn ihr oben angekommen seid, könnt ihr zwei Stockwerke des Atmos – so heißt der obere Teil der Space Needle – erkunden. Das obere Stockwerk ist mit seinen bodentiefen Panoramafenstern und den zahlreichen Sitzbänken perfekt geeignet, um die unvergleichliche Aussicht in 158 m Höhe zu genießen. Im unteren Stockwerk könnt ihr durch den rotierenden Glasboden, der auch als „Loupe“ bezeichnet wird, aus 152 m Höhe direkt auf die Stadt hinunterblicken. Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt. Gäste mit eingeschränkter Mobilität können beide Stockwerke mithilfe eines Aufzugs erreichen. Tipp: Überlegt euch gut, ob ihr lieber am Tag oder am Abend herkommen möchtet. Tagsüber habt ihr bei gutem Wetter eine tolle Sicht auf das Stadtgebiet von Seattle sowie den Mount Rainier, die Meeresbucht Puget Sound und die imposanten Gipfel der Cascade Range und Olympic Mountains. Bei Nacht liefern dagegen die vielen Lichter der Innenstadt ein einzigartiges Schauspiel. Falls ihr euch verständlicherweise nicht entscheiden könnt, gibt es auch ein Kombiticket, mit dem ihr zu einem reduzierten Preis einmal am Tag und einmal am Abend kommen dürft.
Blick aus den Panoramafenstern im Obergeschoss der Space Needle

Weitere Erlebnisse in der Space Needle
Wenn ihr euren Besuch der Space Needle auch in kulinarischer Hinsicht zu einem unvergesslichen Erlebnis machen möchtet, solltet ihr einen Tisch in der Loupe Lounge reservieren. In diesem gehobenen Restaurant werden die Gerichte in Form raffinierter „Türme“ serviert und dazu gibt es erstklassige Craft-Cocktails. Den atemberaubenden Blick durch den rotierenden Glasboden der Space Needle gibt es gratis dazu. Wer es lieber etwas bodenständiger mag, der ist im Atmos Café oder in der Atmos Wine Bar gut aufgehoben. Hier könnt ihr bei leichten Snacks und einem Glas Wein oder Bier den Blick über die wunderschöne Landschaft des Bundesstaats Washington schweifen lassen.
Wie wäre es im Anschluss mit einer Portion Nervenkitzel? Wer sich traut, kann sich von der Spitze der Space Needle aus an einem Bungeeseil in die Tiefe stürzen – sicherheitshalber aber natürlich nur in der Virtuellen Realität. Danach erhaltet ihr ein animiertes Video eures VR-Erlebnisses, das ihr mit euren daheimgebliebenen Freunden und Familienmitgliedern teilen könnt. Ein weiteres tolles Andenken ist ein Oculus-Selfie, in dem ihr euch und eure Begleiter vor der unglaublichen Kulisse der Stadt festhalten könnt. Auf dem Weg nach draußen habt ihr im Spacebase Gift Shop am Fuß der Needle noch die Gelegenheit, ein paar einzigartige Souvenirs mitzunehmen.
Die imposante Space Needle im Stadtzentrum von Seattle

Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Seattle
Wenn ihr die Space Needle verlassen habt, könnt ihr beginnen, die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten von Seattle zu erkunden. Ganz in der Nähe zeigt beispielsweise das Museum Chihuly Garden and Glass zahlreiche faszinierende Werke und Artefakte aus dem Leben des Glaskünstlers Dale Chihuly.
Es gibt sogar vergünstigte Kombitickets für den Besuch von Chihuly Garden and Glass und der Space Needle. Auch das Seattle Children’s Museum und das Museum of Pop Culture sind bequem zu Fuß zu erreichen. Im ersteren können kleine Forscher in interaktiven Ausstellungen auf Entdeckungsreise gehen, während das letztere die einflussreichsten und bedeutendsten Innovationen der vergangenen Dekaden in den Bereichen Film, Mode, Musik und Gaming illustriert.
Weiter entfernte Sehenswürdigkeiten erreicht ihr schnell und einfach mit der Seattle Center Monorail. Eine Haltestelle befindet sich gleich gegenüber der Space Needle. Nach gerade einmal drei Minuten Fahrzeit seid ihr am Einkaufszentrum Westlake Center – und von hier sind es wiederum nur fünf Minuten Fußweg bis zum berühmten Pike Place Market. Auf dem Markt könnt ihr neben frischem Fisch auch farbenprächtige Blumen, regional hergestellten Käse und noch vieles mehr kaufen. Und vergesst nicht, ein Selfie vor dem ikonischen Schild zu machen. Kunstbegeisterte sollten unbedingt einige Stunden für das nahegelegene Seattle Art Museum einplanen, das gut 25.000 Kunstwerke aus allen Teilen der Welt ausstellt. Danach lohnt sich ein Spaziergang zum Waterfront Park und den schönen, direkt an der Puget Sound gelegenen Geschäften und Restaurants.
Eine farbenprächtige Glasskulptur im Museum Chihuly Garden and Glass

Anreise
Vom Seattle-Tacoma Airport (SEA) fahrt ihr am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt. Generell erreicht ihr nicht nur im Innenstadtbereich, sondern auch im gesamten Großraum Seattle fast alles bequem mit Bus und Bahn. Wenn ihr eine größere Tour durch den pazifischen Nordwesten geplant habt, könnt ihr euch auch direkt am Flughafen einen Mietwagen nehmen.

Mehr Erlebnisse in der Umgebung
Mehr entdecken

Erlebnis
Welterbestätten in den USA

Reiseziel
Olympia

Reiseziel
Seattle

Reiseziel
Spokane

Reiseziel
Olympic-Nationalpark

Bundesstaat