- Bundesstaaten:
- Kalifornien
Die Songs der Beach Boys verkörpern für viele Musik-Fans das Lebensgefühl der 1960er Jahre in den USA.
Frühe Hits wie Surfin’ U.S.A., Catch a Wave und Little Deuce Coupe beschwören sofort Assoziationen mit den sonnengetränkten Stränden von Kalifornien, braun gebrannten Surfern und Oldtimern herauf. Mitte der 1960er Jahre hatte die Musik der Band deutlich an Komplexität gewonnen. Den besten Beweis dafür liefern der mehrschichtige Psychedelic-Hit Good Vibrations und Pet Sounds – für viele Kritiker eines der besten Pop-Alben aller Zeiten. Insgesamt haben die Beach Boys mehr als 100 Millionen Platten weltweit verkauft. Fans können die Geschichte der Beach Boys – und die von der Band gefeierte kalifornische Surferszene – in den Küstengemeinden rings um Los Angeles erkunden. Diese fünf Orte solltet ihr dabei auf eure Route setzen.
Beach Boys Historic Landmark
3701 W. 119th St., Hawthorne
Die meisten Bandmitglieder der Beach Boys stammen aus Hawthorne, einem strandnahen Vorort von Los Angeles. Brian, Dennis und Carl Wilson sind in einem Haus mit zwei Schlafzimmern in der 119th Street aufgewachsen. Hier hat die Band 1961 auch ihren ersten Song Surfin’ aufgenommen, als die Eltern der Wilson-Brüder in Urlaub waren.
Das Haus musste in den 1980er Jahren einem Freeway weichen. Ein historischer Marker und ein Flachrelief erinnern aber an die Anfänge der Band.
Das Beach Boys Historic Landmark in Hawthorne, einem Vorort von Los Angeles

Fosters Freeze „Hamburger Stand“
11969 Hawthorne Boulevard, Hawthorne
Nur eine kurze Autofahrt entfernt befindet sich der Fastfood-Imbiss Fosters Freeze, in dem die Beach Boys häufige Gäste waren. Angeblich hat Brian Wilson hier einmal eine junge Frau im Ford Thunderbird ihres Vaters beobachtet und sich davon zu den Anfangszeilen der Hit-Single Fun, Fun, Fun (1964) inspirieren lassen:
Well she got her daddy’s car
And she cruised through the hamburger stand now
In ganz Kalifornien werden heute noch Dutzende Fosters Freeze-Restaurants betrieben, in denen ihr Hamburger und Eiscreme bekommt.
Manhattan Beach, Hermosa Beach und Redondo Beach
Breite Strände, Angelpiers und jede Menge „bushy bushy blonde“ Surfer: Diese drei benachbarten Küstengemeinden liegen nur wenige Kilometer vom Kindheitszuhause der Beach Boys entfernt und sind der ideale Ort, um die von der Band verewigte kalifornische Strandszene zu erleben.
Zwei der Strände werden auch in Surfin’ U.S.A erwähnt: Würde jeder am Meer leben, so die Beach Boys, „then everybody‘d be surfing (..) all over Manhattan [and] Redondo Beach L.A.“
Das einzige Mitglied der Beach Boys, das tatsächlich auch selbst gesurft hat, war übrigens Schlagzeuger Dennis Wilson. Sein Longboard mit blauen Streifen stammte von „The Outrigger“ in Hermosa Beach. Den Surf-Shop unter der Adresse 2606 Hermosa Avenue gibt es inzwischen nicht mehr.
Paradise Cove
28128 Pacific Coast Highway, Malibu
Die malerische Bucht Paradise Cove in Malibu liegt etwa 50 km vom Beach Boys Historic Landmark in Hawthorne entfernt. 1962 machte der Fotograf von Capitol Records, Ken Veeder, hier eine Reihe von Aufnahmen der Beach Boys, die heute unter Fans Kultstatus haben. Die Bandmitglieder posierten in karierten Hemden und Khakihosen mit Dennis Wilsons Surfbrett auf einem palmwedelgeschmückten gelben Pickup-Truck.
Eine der berühmtesten Aufnahmen aus dem Fotoshooting landete als Cover auf dem ersten Album der Band, Surfin’ Safari. Ein weiteres Foto – auf dem die Bandmitglieder barfuß mit dem Surfbrett über den Strand laufen – wurde ein Jahr später als Cover für das Album Surfer Girl ausgewählt.
Im echten Leben ist Paradise Cove übrigens kein besonders guter Surfplatz, denn das Wasser ist hier in der Regel sehr ruhig. Ihr könnt aber im Café einkehren und den fantastischen Ausblick über den Pazifik bewundern.
Chez Jay Restaurant
1657 Ocean Avenue, Santa Monica
Dieses 1959 eröffnete Restaurant in Santa Monica liegt nur wenige Straßenblocks vom Strand entfernt und war eine der Lieblingskneipen von Dennis Wilson. Da sich der Hauptraum über die Jahre kaum verändert hat, ist das Chez Jay der ideale Ort, um euren Tag auf den Spuren der Beach Boys ausklingen zu lassen.
Eine Anekdote besagt, dass Wilson hier einmal über eine kleine Mauer gehechtet ist und dadurch eine Prügelei ausgelöst hat. Eines der zahlreichen Fotos an den Wänden zeigt einen bärtigen Wilson am Mikrofon. Er trägt ein Beach Boys-T-Shirt.
Ähnliche Themen:

Mehr Erlebnisse in der Umgebung
Mehr entdecken

Reiseziel
Camarillo

Reiseziel
Marina del Rey

Reiseziel
San Luis Obispo

Erlebnis