- Bundesstaaten:
- Kalifornien
Eines der weltweit längsten Wandbilder und ein Hoch auf die kulturelle Vielfalt von Los Angeles
Im Gegensatz zur Chinesischen Mauer ist die Great Wall of Los Angeles vom Weltraum aus nicht zu erkennen. Ein spektakulärer Tribut an soziales Engagement und kulturelle Vielfalt ist sie aber allemal.
Das 800 m lange Wandbild an der Innenseite des Tujunga Flood Control Channels zeigt einen Abriss der interkulturellen Geschichte von Los Angeles und dem Bundesstaat Kalifornien. Über fünf Jahre lang arbeiteten 400 Jugendliche freiwillig mit Historikern, Ethnologen und Anthropologen an der Gestaltung des epischen Gemäldes, für dessen Fertigstellung rund 2.300 l Farbe benötigt wurden.
Eine künstlerische Zeitreise
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Gruppe SPARC (Social and Public Art Resource Center), um sozial schwache und gefährdete Jugendliche von der Straße zu holen. Anhand von Vignetten werden die verschiedenen multikulturellen Gruppen vorgestellt, die die Geschichte der Region geprägt haben – von den ersten Ureinwohnern Kaliforniens, die hier bereits das Land bewirtschafteten, über die chinesischen Arbeiter, die beim Bau der transkontinentalen Eisenbahn eingesetzt wurden, bis zu den brutal niedergeschlagenen Zoot Suit Riots mexikanisch-amerikanischer Jugendbanden in den 1940er Jahren. Die Darstellung ist relativ chronologisch aufgebaut, sodass ihr einen künstlerischen Spaziergang durch die amerikanische Regionalgeschichte unternehmen könnt.
Mit einer Gesamtlänge von 840 m gehört die Great Wall of Los Angeles zu den längsten zusammenhängenden Wandbildern der Welt. Daneben ist das Kunstwerk auch eines der beliebtesten Wahrzeichen der Stadt. Freiwillige Helfer führen regelmäßig Reinigungs- und Restaurierungsmaßnahmen durch, um das in die Jahre gekommene Kunstwerk wieder in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Aufgrund der Lage in einem Hochwasserschutzkanal können diese Arbeiten nur in den regenarmen Monaten stattfinden. Solange sich die Einheimischen mit so viel Einsatz um den Erhalt und die Pflege dieses imposanten Gemeinschaftsprojekts kümmern, ist nicht zu befürchten, dass die facettenreiche Kulturgeschichte der Stadt der Engel von der Zeit weggewaschen wird.
Gut zu wissen
Das Wandbild startet an der südlichen Ecke der Kreuzung Burbank Boulevard/Coldwater Canyon Avenue und endet 800 m weiter nördlich an der Kreuzung Coldwater Canyon Avenue/Oxnard Street.
Für Atlas Obscura erstellte Originalinhalte
Ähnliche Themen:

Mehr Erlebnisse in der Umgebung
Mehr entdecken

Reiseziel
Camarillo

Reiseziel
Marina del Rey

Reiseziel
San Luis Obispo

Erlebnis