- Bundesstaaten:
- Louisiana
Auf den Straßen hört man hin und wieder Gesprächsbrocken auf Cajun, aus den Bars und Restaurants ertönen Klänge der typischen Zydeco-Musik.
Lafayette, Louisiana, ist das Herz Acadianas, der franko-akadischen Region Louisianas, und die kulinarische Hauptstadt der Cajuns und Kreolen. Die frischen Nahrungsmittel aus der Region dienen als Grundlage für verschiedene Delikatessen, aus denen auch spanische, französische und karibische Einflüsse herauszuschmecken sind. Hier verraten wir euch, in welchen Traditionsrestaurants ihr diese Spezialitäten am besten probieren solltet.
Hyperlokale Highlights
Ein fruchtbares, tropisches Klima und das allgegenwärtige Wasser bescheren Lafayette einen reichen Vorrat an verschiedensten Nahrungsmitteln.
Hier schmeckt‘s am besten: The Saint Street Inn bezieht die Zutaten für sein saisonales Menü direkt von den Farmern vor Ort. Das Social Southern Table & Bar legt seinen Schwerpunkt auf deftige „Farm-to-Table“-Gerichte und individuelle Cocktails.
Frische Produkte auf dem Lafayette Farmers and Artisans Market at the Horse Farm

Meeresfrüchte vom Feinsten
Von Krabben und Shrimps bis hin zu Austern und Krebsen: Jeden Tag kommt ein anderer Fang des Tages auf den Teller.
Hier schmeckt‘s am besten: Das Cajun Claws Seafood Boilers kennt unzählige Rezepte für die lokal bezogenen Meeresfrüchte. Die Spezialität des Hauses: Langusten- und Garneleneintopf. Hawk’s Crawfish ist saisonal geöffnet. Die Krebse werden hier nach einer besonderen Methode gereinigt, die „Purging“ genannt wird. Dadurch sollen die Krebse besonders sauber und schmackhaft sein. Bei einem Besuch im Mai könnt ihr das Breaux Bridge Crawfish Festival besuchen, das eigens zu Ehren der Süßwasserkrustentiere ins Leben gerufen wurde.
Shrimps und Maispolenta: Ein lokaler Klassiker traditionell serviert

Die Boudin: Eine Wurstspezialität
Diese traditionelle Wurst (ausgesprochen „buh-dahn“) gefüllt mit Reis, Schweinefleisch, Zwiebeln, grünem Paprika und Gewürzen sorgt immer wieder für heiße Debatten: Wer hat das beste Rezept?
Hier schmeckt‘s am besten: Bayou Boudin & Cracklin serviert heiße Würstchen und dazu die beliebte Beilage Cracklins; das sind knusprig frittierte Schweineschwarten. Don’s Specialty Meats zählt zu den beliebtesten Boudin-Lokalen in Acadiana. Hier gibt es verschiedene Varianten der Traditionswurst zu probieren. Wie wäre es zur Abwechslung mit einer „Boutine“? Diese Kombination aus Boudin und Poutine (Pommes mit Käse und brauner Bratensoße) wird im Wurst Biergarten serviert.
Boudin ist eine regionale Spezialität aus Reis, Schweinefleisch, Zwiebeln, grünem Paprika und Gewürzen in Wurstform

Der klassische Plate Lunch
Ein echter Plate Lunch besteht aus Fleisch mit Bratensoße, zwei Gemüsebeilagen und einer Scheibe Brot. Das alles wird auf einem einzelnen Teller serviert und gehört in Louisiana traditionell auf den Mittagstisch.
Hier schmeckt‘s am besten: Die Hinterhofatmosphäre im Acadian Superette eignet sich ideal für einen hausgemachten Plate Lunch. Bei Glenda’s Creole Kitchen gibt es jeden Tag eine andere Variation des Mittagsklassikers, zubereitet von Glenda höchstpersönlich. Wer sich im Laura’s Two den Bauch vollschlagen will, muss rechtzeitig erscheinen. Das Antlers Restaurant & Bar serviert schon seit 1921 herzhafte Mittagsgerichte im Zentrum von Lafayette.
So wird der Hunger garantiert gestillt: Mittagstisch mit Aromen aus der Cajun-, der kreolischen und der Südstaatenküche

Vielgeliebtes Gumbo
Gumbo ist für Foodies, die zu Besuch in Louisiana sind, ein absolutes Muss – und das aus gutem Grund. Die Variationen dieser herzhaften, würzigen, suppenähnlichen Mahlzeit, die mit Reis serviert wird, sind nahezu unendlich.
Hier schmeckt‘s am besten: Das Prejean’s ist berühmt für sein authentisches Gumbo. Mithilfe der Kochbücher, die hier verkauft werden, könnt ihr am heimischen Herd selbst euer Glück versuchen. Das Charley G’s ist berühmt für seine Gumbo-Variante mit geräucherter Ente und Andouille-Wurst. Mittlerweile gibt es sogar einen Vertrieb, damit man die Köstlichkeit auch zu Hause genießen kann. La Cuisine de Maman bringt ihr herrliches Gumbo in Vermillionville auf den Tisch, einem Freilichtmuseum für Cajun-Kultur.
Ein herzhaftes Gumbo aus Hühnchen und Wurst

Anreise
Zum Lafayette Regional Airport gelangt ihr am besten per Anschlussflug vom internationalen Flughafen Louis Armstrong New Orleans (MSY). Dies ist der nächste internationale Flughafen von Lafayette aus. Aber auch andere Großstädte wie Houston, Texas, und Atlanta, Georgia, bieten gute Anschlussverbindungen. Ab New Orleans gibt es diverse Bus- und Zugverbindungen nach Lafayette. Mit dem Mietwagen sind es von hier etwa zwei Stunden Fahrt.
Ähnliche Themen:
