- Bundesstaaten:
- Louisiana
Ausgelassene Lebensfreude und authentische regionale Spezialitäten in der Heimat der Cajuns und Kreolen
Dass Lafayette zur glücklichsten Stadt der USA gekürt wurde, hat gute Gründe: Die quirlige Stadt im Südwesten Louisianas sprüht geradezu vor guter Laune. Einen hautnahen Eindruck von der einzigartigen Mischung aus regionaler Küche, Kultur und Musik bekommt ihr bei einem authentischen Cajun Cook-Off. Die örtlichen Restaurants experimentieren mit innovativen Interpretationen überlieferter Klassiker – vom traditionellen King Cake (Dreikönigskuchen) über puderzuckerbestäubte Beignets bis zu üppigen Frühstückscocktails und aromatischen Meeresfrüchten. Dass bei der Zubereitung auch eine großzügige Dosis Herzlichkeit, Hingabe und Traditionsbewusstsein mit einfließt, schmeckt ihr aus jedem einzelnen Gericht heraus.
Blackpot Festival & Cook-Off
Die Einwohner Lafayettes lieben es zu feiern. Das zeigt schon ein kurzer Blick auf den Veranstaltungskalender, auf dem sich das ganze Jahr hindurch zahlreiche Festivals und Konzertreihen drängen. Auf der Beliebtheitsliste ganz oben steht das Blackpot Festival & Cook-Off. Ausgerüstet mit ihren streng bewachten, teilweise schon seit Generationen überlieferten Familienrezepten wetteifern die Einheimischen hier jedes Jahr um die originellsten Variationen klassischer Cajun-Gerichte. In den typischen schwarzen Gusseisentöpfen blubbert Jambalaya oder aromatisches Gumbo. Am Ende werden die Sieger in den Kategorien Bratensoße, Gumbo, Cracklins (knusprig frittierte Schweineschwarte), Jambalaya und Dessert gekürt. Für das passende Begleitprogramm sorgen bekannte Cajun-Musiker. Abgesehen vom guten Essen geht es bei diesem Festival auch darum, das traditionelle Cajun-Erbe zu pflegen – und Kultur geht ja bekanntlich wie Liebe durch den Magen!
Zubereitung eines Würstchengerichts beim Black Pot Festival

Frühstück nach Cajun-Art
Gönnt euch unbedingt ein Frühstück im Brick & Spoon. Das legere Restaurant interpretiert typische Frühstücksgerichte der Südstaaten-Küche auf eine Weise, die so ausgefallen wie genial ist. Zu den Shrimp and Grits werden Sahnesoße, gebratene Paprika und Zwiebeln sowie ein pochiertes Ei gereicht. So dekadent startet ihr garantiert selten in den Tag! Wer es auf nüchternen Magen lieber süß mag, sollte sich den Bananas Foster French Toast oder die Beignets mit saisonaler Marmelade bestellen. Ein absoluter Renner sind die selbst zusammengestellten Bloody Mary-Cocktails. Dazu wählt ihr zunächst einen Wodka und greift dann bei Beilagen wie den Oliven mit Blauschimmelkäsefüllung, Spargel oder eingelegten grünen Bohnen zu. Den krönenden Abschluss bildet ein Baconstreifen oder eine Cocktailgarnele. Wer möchte sich da noch festlegen, wo der Cocktail aufhört und die Vorspeise anfängt?
Für die individuell zusammengestellten Bloody Marys aus dem Brick & Spoon braucht ihr beide Hände.

King Cake und süße Kreationen
Dass der eigentlich aus Paris stammende Konditor Francois Poupart seine Poupart Bakery 1965 in Lafayette eröffnete, hat sich für die Stadt als echter Glücksfall erwiesen. Die familiengeführte französische Bäckerei begeistert ihre treuen Kunden mit backfrischen Beignets und französischem Röstkaffee. Die Auslagen biegen sich unter Cookies, Kuchen, Torten und französischem Gebäck und über allem schwebt der Duft ofenwarmer Baguettes. Der King Cake aus der Poupart Bakery hat bereits Kultstatus erlangt. Probiert aber auch die Brombeertörtchen oder den Doberge Cake (eine beliebte Schoko-Zitrone-Schichttorte aus Louisiana).
Der berühmte King Cake aus der Poupart Bakery

Anreise
Am Regionalflughafen Lafayette (LFT) landen Anschlussflüge vom internationalen Flughafen Hartsfield-Jackson (ATL) in Atlanta, Georgia, oder dem interkontinentalen Flughafen George Bush (IAH) in Houston, Texas. Alternativ könnt ihr auch einen Flug zum internationalen Flughafen Louis Armstrong (MSY) in New Orleans buchen und die zweistündige Fahrt nach Lafayette mit dem Mietwagen zurücklegen.
Ähnliche Themen:
