Skip to main content
Neptune Memorial Reef
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Florida

Unterwasserstadt der Toten

Antik wirkende, von steinernen Löwen bewachte Säulen markieren den Eingang zu einer „versunkenen Stadt“, deren Steinstraßen, hohe Tore und verfallene Ruinen 12 m tief unter dem Meeresspiegel liegen.

Die ursprünglich Atlantis Memorial Reef genannte Anlage ist Teil eines Unterwasserfriedhofs, der auch als künstliches Riff fungiert und vom Feuerbestattungsunternehmen Neptune Society gesponsert wird. Der ca. 5 km vor der Küste von Key Biscayne, Miami, gelegene Unterwasserfriedhof wurde von dem aus Florida stammenden Künstler Kim Brandell entworfen und 2007 eröffnet.

Ein wundersamer letzter Ruheplatz auf dem Meeresboden

Die eingeäscherten Überreste werden in Betonstatuen gegossen und in der versunkenen Totenstadt verankert, wo sie von Tauchern und Hinterbliebenen besucht werden können. Auch der Wracktaucher Bert Kilbride, laut Guinness-Buch der Rekorde einst der älteste Taucher der Welt, hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden – an einem Ehrenplatz auf der Spitze einer der Eingangssäulen.

Die Architektur des 6,5 ha großen Unterwasserfriedhofs besteht zum überwiegenden Teil aus Beton mit Bronze- und Stahlakzenten. Das Gelände war eigentlich als Meeresbiotop für Fische und Korallen gedacht, entwickelte sich im Lauf der Zeit aber zu einer Stadt der Toten weiter. Ob das nun bezaubernd oder gruselig ist, muss jeder für sich entscheiden.

Gut zu wissen

Der Zugang steht allen Tauchern kostenlos offen, unabhängig davon, ob sie verstorbene Angehörige und Freunde besuchen oder die Skulpturen und Meereswelt erkunden möchten. Ihr erreicht das Memorial Riff mit dem eigenen Boot oder einem der Tauchboote, die regelmäßig vom Festland zum Riff pendeln. Wendet euch ggf. einfach an einen der Tauchshops in Miami, die auf der Website des Riffs aufgeführt sind. Ein respektvoller und behutsamer Umgang mit den Meerestieren und eingeäscherten Überresten versteht sich von selbst.

Für Atlas Obscura erstellte Originalinhalte

Weitere Informationen

Ähnliche Themen:

Mehr entdecken