- Bundesstaaten:
- Louisiana
New Orleans – das ist eine ganz besondere Mischung aus europäischer Kultur und karibischem Temperament. Wer gutes Essen und Einkaufen mag, kommt hier richtig auf seine Kosten.
Das French Quarter ist das lebendige, farbenfrohe Zentrum von New Orleans. Die historische Nachbarschaft mit ihrer farbenfrohen Geschichte, ihrem kulturellem Erbe und ihrer entzückenden Architektur überrascht und bezaubert ihre Besucher gleichermaßen. Ein absolutes Muss ist auch das belebte Marktviertel French Market District.
Kultdrinks
Wenn ihr in New Orleans seid, müsst ihr unbedingt die typischen Gerichte und Drinks der Mississippi-Metropole probieren. Der „Hurricane“ ist ein überaus beliebter Longdrink, der in der Pianobar Pat O’Brien’s besonders gut schmeckt. Hier könnt ihr Cocktails bestellen und eines der legendären „Pianoduelle“ miterleben, die oft bis spät in die Nacht dauern. Die neuesten Getränkekreationen bekommt ihr im Sobou kredenzt, unter anderem den Sazarac (Roggenwhiskey, Brandy, Bitter, Rohrzuckersirup, Absinth/Herbsaint und ein Schuss Zitrone), den Michael Collins (Powers Irish Whiskey, Lavendelsirup, Brauselimonade) und den Cannonball (mit Jasmintee versetzter Rum, Kokosnuss, Limette, Fernet) – einer besser als der andere!
Ein purer Genuss
Nicht nur die Drinks, auch die Küche des French Quarters ist legendär. Die Restaurants genießen für ihre kreative Mischung aus französischen, spanischen, karibischen und afrikanischen Einflüssen internationales Renommee. Das Ergebnis dieses kulturellen Cocktails sind einmalige kreolische Geschmacksnoten und die vorzügliche Cajun-Küche. Der Fisch und die Meeresfrüchte hier sind immer fangfrisch und absolut delikat. Lasst euch die Riesenshrimps und Austern mit Kaviar im Bourbon House nicht entgehen! Dazu schmeckt ein Frozen Bourbon Milk Punch hervorragend – doch seid gewarnt, nur einen zu bestellen, erfordert enorme Willenskraft.
Der Charme des historischen Restaurants Napoleon House ist unvergleichlich. Der Legende zufolge sollte das Gebäude Napoleon Bonaparte nach seiner Verbannung aus Frankreich als Wohnsitz dienen. Statt des französischen Feldherrn erwarten euch an diesem faszinierenden Ort heute Muffaletta-Sandwiches, das kreolische Reisgericht Jambalaya und Gumbo, ein typischer Südstaateneintopf. In dem einmaligen Ambiente des historischen Innenhofs schmecken diese Spezialitäten gleich noch besser.
Euer Mittagessen besorgt ihr euch am besten auf dem French Market, einem der ältesten Bauernmärkte des Landes. An den Imbissbuden und Cafés werden schmackhafte Cajun-Gerichte direkt vor euren Augen zubereitet. Versucht auf jeden Fall das Sandwich mit Brie und Schinken von Continental Provisions. Holt euch ein Po-Boy mit Meeresfrüchten, eine Schüssel Jambalaya oder Krebsragout und durchkämmt dann den angrenzenden Flohmarkt nach ungewöhnlichen Souvenirs. Hier findet ihr sowohl die leckeren Saucen und Gewürze der Cajun-Küche als auch entzückende handgefertigte Fächer oder Mardi-Gras-Masken.
Danach wandert ihr über den French Market zum Café du Monde – einzigartig in New Orleans. Für die berühmten Beignets, eine Art heißer Donut mit Puderzucker, stehen die Menschen hier manchmal Schlange. Doch wenn ihr einmal abgebissen habt, wisst ihr, dass sich das Warten lohnt!
Wer hat Lust auf eine Runde Shopping?
Royal Street ist die prächtigste Straße im French Quarter und dient als Kulisse für weltberühmte Hotels und Nobelrestaurants, Boutiquen, Kunstausstellungen, farbenfrohe Galerien und Schmuckläden. Seht euch in den Galerien die Arbeiten lokaler Künstler an und stöbert in den Antiquitätenläden der Royal Street nach Souvenirs. Auch Jackson Square, etwas südlich gelegen, ist einen Besuch wert: Der Park um die Statue von Andrew Jackson ist beliebt bei Straßenkünstlern, Malern und Musikern.
Wenn ihr auf Marken steht wie Michael Kors, Tiffany & Co. oder Giorgio Armani gibt es nur einen Ort für euch: Die Einkaufsmeile The Shops at Canal Place. Vergesst nicht, dass sich Nicht-US-Bürger die Sales Tax (Umsatzsteuer) unkompliziert zurückerstatten lassen können. Weitere Informationen erhaltet ihr unter www.louisianataxfree.com.
Nur wenige Gehminuten von The Shops at Canal Place entfernt liegt The Whitney Hotel. Das Gebäude wird als National Historic Landmark geführt und ist eine hervorragende Unterkunft für euren Aufenthalt in New Orleans.
