Skip to main content
Ein historisches Route 66-Straßenschild in Arizona
An Pham
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Arizona

Roadtrip mit Retro-Charme, tollen Aussichten und einzigartigen Überraschungen

Schnallt euch an – wir nehmen euch mit auf eine Fahrt auf der legendären Route 66. Unterwegs erwarten euch spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, historische Stätten und faszinierende Naturschönheiten. Zu den Highlights dieses Roadtrips durch Arizona zählen eine elektrisierende Reise in die Vergangenheit in Kingman, Blicke in den Sternenhimmel im Lowell Observatory und Exkursionen zu den faszinierenden Mysterien des Meteor Crater und des Petrified Forest-Nationalparks.

Elektrisierende Geschichte in Kingman

In der kleinen Stadt Kingman könnt ihr die Energie der Route 66 förmlich knistern hören. Euer erster Stopp in Kingman ist das Historic Powerhouse. In dem ehemaligen Kraftwerk befindet sich heute das Arizona Route 66 Museum, in dem ihr euch mit der Geschichte der „Mother Road“ vertraut machen könnt. Zwischen den einzelnen Ausstellungsstücken fahren immer wieder originelle Modellzüge hin und her. Die Entwicklung der Route 66 von einem holprigen Pfad für Planwagen zur Mutter aller Highways wird anhand von lebensgroßen Dioramen und farbenprächtigen Wandgemälden illustriert. Tipp: Im Eintrittspreis inbegriffen ist auch das benachbarte Route 66 Electric Vehicle Museum. Hier gibt es eine beeindruckende Sammlung von elektrisch angetriebenen Autos, Motorrädern und sogar Rennwagen zu bewundern, die zeigt, wie viel sich auch im Bereich der nachhaltigen Mobilität inzwischen getan hat. Im Souvenirshop habt ihr noch die Möglichkeit, ein paar originelle Andenken mitzunehmen, bevor ihr wieder ins Auto steigt und euren Roadtrip durch Arizona fortsetzt.

Das Arizona Route 66 Museum in Kingman

Das Arizona Route 66 Museum in Kingman
Mehr anzeigen
An Pham

Sternenhimmel über Flagstaff

Kulturbegeisterte und Sternengucker, die auf der Route 66 unterwegs sind, sollten unbedingt einen Zwischenstopp in Flagstaff einplanen. Im renommierten Lowell Observatory könnt ihr auf den Spuren der Astronomen wandeln, die im Jahr 1930 erstmals den Zwergplaneten Pluto entdeckten. Beim Blick durch eines der leistungsstarken Teleskope könnt ihr euren eigenen Forscherdrang ausleben. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Blick in den Sternenhimmel vom unverwechselbaren Clark Dome oder dem Dark Sky Planetarium auf dem Dach. So habt ihr den Nachthimmel ganz bestimmt noch nie gesehen! Der ideale Ort, um den Abend ausklingen zu lassen, ist The Museum Club. In dem Gebäude aus den 1930er Jahren, das früher Handelsposten und Werkstatt eines Tierpräparators war, befindet sich heute ein Gasthaus, in dem mitreißende Country- und Westernkonzerte geboten werden. Der perfekte Ort, um die Nacht zum Tag zu machen.

Das Giovale Open Deck Observatory im Lowell Observatory

Das Giovale Open Deck Observatory im Lowell Observatory
Mehr anzeigen
Lowell Observatory
Weitere Informationen

Krater und Kultur in Winslow

In der Nähe von Winslow hat eine kosmische Kollision aus der letzten Eiszeit eine der faszinierendsten Landschaften in ganz Arizona entstehen lassen: Der Meteor Crater ist ein gigantischer Krater, der vor Tausenden von Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden ist. Ihr könnt um den Rand des Kraters herumwandern oder im Rahmen einer geführten Tour sogar in sein Inneres hinabsteigen. Unterwegs gibt es immer wieder Aussichtsplattformen, die einen Eindruck von den gewaltigen Dimensionen der Einschlagstelle vermitteln.

Wieder in der Stadt angekommen, könnt ihr euch von Winslows künstlerischer Seite begeistern lassen. Das Affeldt Mion Museum, das sich im historischen La Posada Hotel befindet, befasst sich mit wichtigen Figuren aus der Geschichte des Südwestens, beispielsweise dem Unternehmer Fred Harvey und der Architektin Mary Elizabeth Jane Colter. Aber auch um das eindrucksvolle Gebäude selbst ranken sich einige spannende Geschichten. Die größte Attraktion des Museums ist jedoch der Hubbell-Joe Rug – der größte von Stammesmitgliedern der Navajo von Hand gesponnene Teppich überhaupt.

Das Barringer Space Museum und Meteor Crater Discovery Center

Das Barringer Space Museum und Meteor Crater Discovery Center
Mehr anzeigen
An Pham

Abenteuer in Arizona abseits der Route 66

Plant unterwegs unbedingt etwas Zeit ein für einen Abstecher zum Petrified Forest-Nationalpark, wo der Lauf der Zeit uralte Bäume in farbenprächtige steinerne Kunstwerke verwandelt hat. Entlang der Giant Logs- und Long Logs-Wanderwege könnt ihr jede Menge gewaltige versteinerte Baumstämme bewundern, die allen Farben des Regenbogens schillern. Eine weitere aufregende Reise in die Vergangenheit erwartet euch im Rainbow Forest Museum, das zum Park gehört und zahlreiche lebensgroße Skelette von Urzeitkreaturen zeigt. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Painted Desert-Nationalpark, dessen bunte Badlands einen beinahe surrealen Eindruck machen. Tipp: Im Demonstration Lab des Besucherzentrums könnt ihr Paläontologen dabei über die Schulter schauen, wie sie sorgfältig uralte Fossilien präparieren. Ganz besonders eindrucksvoll wirkt die Gegend übrigens, wenn ihr im Rahmen eines Campingtrips die Nacht unter freiem Himmel verbringt. Aber bitte denkt daran, vorab eine Genehmigung dafür einzuholen.

Panoramablick über den Painted Desert-Nationalpark

Panoramablick über den Painted Desert-Nationalpark
Mehr anzeigen
An Pham
Weitere Informationen

Anreise

Holt euch am Harry Reid International Airport (LAS) in Las Vegas, Nevada, einen Mietwagen und fahrt auf der U.S. Route 93 nach Süden. Nach rund eineinhalb Stunden erreicht ihr Kingman, Arizona, den Beginn eures Route 66-Roadtrips.