Skip to main content
Besucher in einem Schwanenboot auf dem Lake Eola im Zentrum von Orlando, Florida
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Florida

Großer Spaß zum kleinen Preis

Orlandos Themenparks sind weltberühmt. Die Stadt hat aber noch mehr zu bieten, von Natur, Kunst und Kultur bis hin zu bunten Vierteln und unterschiedlichsten milienattraktionen. Auch ohne riesiges Budget könnt ihr im Herzen Floridas einen unvergesslichen Urlaub verbringen – und müsst dabei weder auf rasante Achterbahnfahrten noch auf den Besuch von Museen oder Ausstellungen verzichten. Hier verraten wir euch, wie ihr Orlando preiswert oder sogar umsonst erleben könnt.

Unterhaltungsviertel

Um einen Eindruck vom Ambiente der Themenparks zu bekommen, müsst ihr nicht unbedingt Eintritt zahlen. Am kostenlos zugänglichen Unterhaltungsbezirk Disney Springs neben dem Walt Disney World Resort gibt es Gratisparkplätze und unterhaltsame Livedarbietungen. Beim Bummel über das fußgängerfreundliche Gelände könnt ihr attraktive Schaufensterauslagen und den Ausblick auf den See bewundern. Auch für den CityWalk am Universal Orlando braucht ihr kein Ticket. Neben Restaurants und Themenlounges mit Livemusik gibt es hier Wasserspielplätze für Kinder sowie Tanzpartys und viele andere Unterhaltungsangebote. Außer an Fest- und Feiertagen können die Parkplätze nach 18 Uhr gratis genutzt werden. Kostenlose Wassertaxis pendeln zwischen verschiedenen Stationen im Resort.

Kinder auf einem Wasserspielplatz am Universal Orlando CityWalk

Kinder auf einem Wasserspielplatz am Universal Orlando CityWalk
Mehr anzeigen

Fahrgeschäfte und Attraktionen

Zutritt zu abenteuerlichen Fahrgeschäften in Orlando gibt es schon für kleines Geld. Für berühmte Attraktionen wie das Orlando Eye und den Orlando StarFlyer im ICON Park werden fahrtgebundene Preise angeboten. Wenn ihr auch Sehenswürdigkeiten wie Madame Tussauds Orlando und das SEA LIFE Orlando Aquarium besuchen möchtet, lohnt sich ein Kombi-Ticket. Der Themenpark Fun Spot America verlangt weder für das Parken noch für den Eintritt Geld. Ihr zahlt nur für die Fahrgeschäfte, die ihr nutzen wollt. Oder ihr kauft einen Tagespass, der euch uneingeschränkten Zugang zu allen Attraktionen gewährt – und das für deutlich weniger Geld als in anderen umliegenden Parks. Fun Spot America betreibt zwei Standorte im Großraum Orlando: am International Drive und in Kissimmee. Mit einem Tagespass könnt ihr beide Parks besuchen.

Fahrt mit dem Kettenkarussell Orlando StarFlyer

Fahrt mit dem Kettenkarussell Orlando StarFlyer
Mehr anzeigen
Weitere Informationen

Kunst und Architektur

Auch Orlandos rege Kulturszene lässt sich auf preisgünstige Weise entdecken. Im Viertel Lake Nona lohnt sich der kostenlose Lake Nona Sculpture Garden. Besonders sehenswert ist der „Charging Bull“ von Arturo Di Modica, eine Kopie der gleichnamigen Statue, die an der Wall Street in New York City steht. Weitere Beispiele für erstklassige Streetart sind das bunte „Glass House“ von Tom Fruin im Laureate Park und der originelle „Disco Dog“ des lokalen Künstlers JEFRE am Lake Nona Town Center. Im nahen Winter Park könnt ihr einen der malerischsten Stadtteile Orlandos vom Wasser aus kennenlernen.
Bei den preiswerten Bootsfahrten erfahrt ihr mehr über die Geschichte des freundlichen Nobelviertels und habt dabei Gelegenheit, die prächtigen Villen am Ufer zu bestaunen sowie Wildtiere und heimische Pflanzen zu erspähen.

Das „Glass House“ von Tom Fruin im Laureate Park im Stadtteil Lake Nona

Das „Glass House“ von Tom Fruin im Laureate Park im Stadtteil Lake Nona
Mehr anzeigen

Parks und Gärten

An vielen unvergesslichen Naturoasen in Orlando wird wenig oder gar kein Eintritt erhoben. Der zentral gelegene Lake Eola Park überrascht mit imposanten Ausblicken auf die Skyline. Wenn ihr mögt, könnt ihr euch eines der günstigen Schwanenboote mieten und damit gemächlich über den See schippern.
Sonntags findet im Park der beliebte Orlando Farmers Market mit Produkten lokaler Erzeuger und Livemusik statt. Im nahen Audubon Park Garden District empfiehlt sich ein Besuch in den bekannten Harry P. Leu Gardens. Die Tickets kosten nicht viel (Kinder unter 4 Jahren dürfen umsonst in den Park) und gewähren euch Zugang zu idyllischen Spazierwegen und mehr als 40 verschiedenen Pflanzensammlungen. Zu bestimmten Terminen finden saisonale Sonderprogramme statt.

Der Lake Eola Park in der Innenstadt von Orlando

Der Lake Eola Park in der Innenstadt von Orlando
Mehr anzeigen

Museen

Das Orlando Science Center im Loch Haven Park bietet interaktive und informative Unterhaltung zum kleinen Preis. Exponate wie DinoDigs und KidsTown richten sich vor allem an jüngere Besucher, während der Ausstellungsbereich Life über verschiedene Ökosysteme oder auch The Hive: A Makerspace für ältere Kinder und Erwachsene interessant sind. Im nahen Winter Park präsentiert das Charles Hosmer Morse Museum of American Art die weltweit größte Sammlung an Lampen, Glaskunst, Schmuck und anderen Werken von Louis Comfort Tiffany. Das Museum ist von November bis April geöffnet und kann freitags zwischen 16 und 20 Uhr kostenlos besichtigt werden. Ansonsten wird von Besuchern ab 12 Jahren ein geringer Eintritt verlangt.

Nachgebildetes Skelett eines Tyrannosaurus rex im Orlando Science Center

Nachgebildetes Skelett eines Tyrannosaurus rex im Orlando Science Center
Mehr anzeigen
Orlando Science Center

Anreise

In Zentral-Florida gibt es mehrere Flughäfen. Am Orlando International Airport (MCO), dem Orlando Sanford International Airport (SFB) oder dem Melbourne Orlando International Airport (MLB) bekommt ihr einen Mietwagen, mit dem ihr die Region auf eigene Faust erkunden könnt. Innerhalb von Orlando bringen euch die Pendlerzüge von SunRail ans gewünschte Ziel. Der Brightline-Zug verbindet Orlando mit anderen Großstädten in Florida.

Mehr entdecken