- Bundesstaaten:
- Florida
Unterhaltungsmekka mit Sinn für Nachhaltigkeit
Damit auch künftige Generationen Orlando noch in seiner ganzen Pracht erleben können, steigen immer mehr Hotels, Resorts und Attraktionen auf einen nachhaltigen Betrieb um. Das „grüne“ Gesicht der Stadt zeigt sich auf ganz unterschiedliche Weise – von öffentlichen Trinkwasserbrunnen und Bauernmärkten bis hin zu Radspuren und emissionsfreien Shuttle-Bussen. Umweltbewusste Reisende können in exklusiven energieeffizienten Hotels absteigen, unvergessliche Abenteuer in umweltverträglichen Themenparks erleben und im lokalen Sortiment nachhaltiger Läden und Einkaufszentren stöbern.
Nachhaltige Unterkünfte
Viele Hotels und Resorts in Orlando haben zum Schutz von Floridas natürlichen Ressourcen Maßnahmen ergriffen, um Wasser, Müll und Energie zu sparen. Über 100 Hotels im Großraum Orlando erfüllen die Vorgaben des Florida Green Lodging-Programms. Mehrere Unterkünfte entsprechen auch den international anerkannten LEED-Standards (Leadership in Energy and Environmental Design). Tatsächlich ist Orlando selbst nach dem LEED-Gold-Standard zertifiziert, der besondere Bemühungen zur Förderung eines umweltfreundlichen Lebensstils würdigt.
Das Castle Hotel im International Drive Entertainment District hat ein energieeffizientes Beleuchtungssystem, Ladestationen für E-Autos und ein Recycling-Konzept für seine Gästezimmer. Das Walt Disney World® Resort und das Universal Orlando Resort erfüllen die Nachhaltigkeitsvorgaben des Florida Green Lodging-Programms von der Abfallvermeidung bis zur Reduzierung des Wasserverbrauchs.
Den City District mit seinen unabhängigen Shops, Restaurants und alternativ geprägten Vierteln könnt ihr ideal zu Fuß, per Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Im Stadtteil Lake Nona unweit vom International Drive gibt es E-Shuttles und innovative Unterkünfte, die nach dem LEED-Standard zertifiziert und von der AAA mit vier Diamanten ausgezeichnet wurden.
E-Shuttles im Viertel Lake Nona von Orlando

Nachhaltige Freizeitabenteuer
In den legendären Themenparks und ganzjährig geöffneten Attraktionen Orlandos können schon kleine Maßnahmen einen großen Effekt auf die Umwelt haben. Das Universal Orlando Resort recycelt jährlich rund 10.000 t Lebensmittel und Materialien, die dadurch nicht auf einer Deponie landen. Das Walt Disney World® Resort nutzt erneuerbare Energie aus Solarpanelen, die in bestäuberfreundlichen Grünanlagen aufgestellt wurden. Sowohl das Walt Disney World® Resort als auch das SeaWorld® Orlando haben Plastikstrohhalme aus ihren Gastronomieeinrichtungen verbannt und SeaWorld® hat vegane, nachhaltige Angebote auf seine Speisekarte gesetzt.
Überall in Orlando gibt es LEED-zertifizierte Einrichtungen wie das Orlando Science Center mit interaktiven Ausstellungen zum Klima und Umweltschutz. Das Kia Center, die Heimat der Basketballer von Orlando Magic, setzt auf eine effiziente Strom- und Wasserversorgung, Recycling-Stationen und Sonderparkplätze für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Wenige Autominuten außerhalb von Orlando könnt ihr in einem transparenten Kajak über den geschützten Rock Springs Run paddeln und dabei auf umweltschonende Weise mehr über Floridas Lebensräume erfahren und den traumhaften Ausblick bewundern. Das ist noch nicht alles: Auf dem weitläufigen Gelände von Showcase of Citrus habt ihr Gelegenheit, mehr als 50 verschiedene Arten von Zitrusfrüchten zu pflücken. Der Hofladen führt eine große Auswahl handwerklich hergestellter Produkte.
Der Ausstellungsbereich DinoDigs im Orlando Science Center

Nachhaltige Shopping-Angebote in Orlando
Viele Vertreter aus Orlandos hervorragender Shopping-Szene setzen auf lokale Produkte und nachhaltige Methoden. Vergesst nicht, eine wiederverwendbare Tragetasche einzustecken, wenn ihr bei The Owl’s Attic, Orlando Vintage Clothing & Costume oder in der Etoile Boutique auf die Jagd nach Secondhand-Mode und originellen Schnäppchen geht. Bei Indeu Apothecary im Zentrum von Orlando sowie bei Lush Handmade Cosmetics in der Mall at Millenia und der Florida Mall bekommt ihr nachhaltige und vegane Hautpflegeprodukte, die nur in kleinen Mengen produziert werden. Auch mit einem Besuch auf dem Orlando Farmers Market und dem Winter Park Farmers Market unterstützt ihr die Umwelt und die örtlichen Unternehmen – und könnt dabei leckere frische Erzeugnisse und handgemachte Artikel erstehen.
Einkaufsbummel in der Mall at Millenia

Anreise
Nach der Landung am Orlando International Airport (MCO), dem Orlando Sanford International Airport (SFB) oder dem Melbourne Orlando International Airport (MLB) könnt ihr euch ein E-Auto mieten oder die Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Innerhalb der Stadt bringen euch die LYNX-Busse und die Pendlerzüge von SunRail ans gewünschte Ziel und der Brightline-Hochgeschwindigkeitszug verbindet Orlando mit mehreren Städten in Südflorida.
Ähnliche Themen:

Mehr Erlebnisse in der Umgebung
Mehr entdecken

Erlebnis
Soul-Musik trifft Soul-Food

Erlebnis
Pirate & Treasure Museum

Reiseziel