Skip to main content
Abendbummel durch New Orleans, Louisiana
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Louisiana

Game-Changer: Ein Moment, der die eigene Einstellung gegenüber einer bestimmten Sache grundlegend verändert

Beim Essen haben wir alle wohl schon mal den einen oder anderen Game-Changer erlebt – also eine unvergessliche Mahlzeit, nach der wir ein bestimmtes Gericht mit völlig anderen Augen gesehen haben. Wir sind Sorted Food, vier Freunde aus London mit einer weltweiten Community aus Millionen Foodies. Wir lassen uns von den Tipps und Empfehlungen unserer Follower inspirieren und bereisen die Welt auf der Suche nach außergewöhnlichen kulinarischen Erfahrungen. In dieser Folge entdecken wir in New Orleans Étouffée, Po’ Boys, Beignets und alles andere, was diese Stadt so besonders macht.

The Big Easy

Die meisten „Game-Changer“-Trips führen uns an neue Orte, die uns noch ganz fremd sind. New Orleans ist da eine Ausnahme, denn vor etwa vier Jahren sind wir schon einmal ein paar Tage hier gewesen. Man könnte jetzt meinen, dass das unsere Vorfreude dämpft. Aber ganz im Gegenteil: Da wir schon eine Ahnung davon hatten, was uns erwartet, konnten wir unseren zweiten Besuch kaum erwarten.

Bei all unseren Reisen der letzten Jahre ist uns kein Ort so ans Herz gewachsen wie New Orleans. Die Stadt begeistert auf Anhieb – mit ihren herzlichen Einwohnern, mit den lokalen Spezialitäten, bei denen Hingabe, Leidenschaft und Traditionsbewusstsein in jedem Bissen stecken, und mit der absolut unverwechselbaren Musikszene.

Jeder einzelne dieser Punkte wäre schon einen Besuch wert. Alles zusammen ergibt: das einzigartige New Orleans.

Stadtbesichtigung in einem der historischen Stadtteile von New Orleans

Stadtbesichtigung in einem der historischen Stadtteile von New Orleans
Mehr anzeigen

Die Gastroszene

Unsere Community hatte uns den Auftrag gegeben, so viele verschiedene Po’ Boys zu probieren wie möglich. Also folgten wir ihren Empfehlungen und besorgten uns die legendären Sandwiches in den unterschiedlichsten Varianten – von traditionell bis experimentell.

Zu den besten Adressen für klassische Po’ Boys zählt laut unserer Community die Parkway Bakery & Tavern im Stadtteil Mid-City, die schon seit 1911 fester Bestandteil der örtlichen Gastroszene ist. Natürlich haben wir dort die Spezialität des Hauses bestellt – die Sandwich-Variante Home Cooked Roast Beef with Gravy.

Dann nahm das Verhängnis seinen Lauf. Wir holten das Sandwich aus der Tüte, um ein paar „sexy“ Aufnahmen zu machen – und kurz darauf hatten wir die größte Sauerei auf dem Tisch, die ihr euch vorstellen könnt! Aber auch das war Teil des Abenteuers. Am Ende hatten wir die Bratensoße mithilfe von Fingern und Brot bis auf den letzten Tropfen aufgetunkt.

Ein weiterer Tipp führte uns ins French Quarter, wo Killer PoBoys das traditionelle Sandwich-Konzept durch kreative Variationen aus saisonalen, lokalen Zutaten erweitert. Am besten fanden wir die Version Dark & Stormy Pork Belly mit Limettensalat und Aioli.

Auf unserem Speiseplan standen aber nicht nur Po’ Boys. Wir hatten auch das Glück, einen Tisch im Garden Room des preisgekrönten Gourmetrestaurants Commander’s Palace zu ergattern. Das ehrwürdige Etablissement zählt seit 1893 zu den Wahrzeichen von New Orleans und führt regelmäßig die Beliebtheitslisten an. Kein Wunder: Von der berühmten Schildkrötensuppe bis zu den Bananas Foster, die vor unseren Augen am Tisch zubereitet wurden, jagte ein kulinarisches Highlight das nächste.

Den Abschluss dieses unglaublichen Tags bildete dann ein Streifzug durch die Bars und erstklassigen Livemusik-Clubs der Frenchmen Street im Herzen von New Orleans.

New Orleans, Louisiana, lässt sich wirklich mit keinem anderen Ort auf der Welt vergleichen. Wir sind zwar gerade erst wieder nach Hause gekommen, planen aber schon unseren nächsten Besuch im Big Easy!

Das Team von SORTEDfood mit einer Auswahl an Po’ Boys aus New Orleans

Das Team von SORTEDfood mit einer Auswahl an Po’ Boys aus New Orleans
Mehr anzeigen