Skip to main content
Wild Blueberry Land
1 von 1
  • Bundesstaaten:
    Maine

Farbenfroher Themenpark zur offiziellen Frucht des Bundesstaats Maine

Das Wild Blueberry Land an der Route 1 in Columbia Hills, Maine, ist eine Highway-Raststätte der etwas anderen Art. Worum es hier geht, erkennt ihr schon auf den ersten Blick.

 

Der kleine Themenpark steht ganz im Zeichen der wilden Heidelbeere. (Die ist übrigens nicht nur die offizielle Frucht des Bundesstaats Maine, sondern auch eine von nur drei einheimischen US-amerikanischen Früchten!) Größte Attraktion ist die riesige, leuchtend blaue Kuppel. Darunter befindet sich eine Bäckerei, in der ihr die unterschiedlichsten Brote, Backwaren und Süßigkeiten mit Heidelbeeren bekommt. Die Farbe Blau dominiert im ganzen Park.

Auf knapp 3 ha Fläche erwarten euch riesige marineblaue Bojen in Form von Heidelbeeren und ein Minigolfplatz mit einem Schiffswrack, einem Leuchtturm, einer Standuhr und einem großen Heidelbeerkuchen aus einer ehemaligen TV-Satellitenschüssel. Nach eurem Golfsieg dürft ihr euch von den umliegenden Beeten ein frisches Gemüse eurer Wahl aussuchen.

Für Naschkatzen

Dell und Marie Emerson, die Betreiber des Wild Blueberry Lands, sind passenderweise selbst Farmer und Bäckerin. Dell war früher als wissenschaftlicher Mitarbeiter auf der Heidelbeerfarm der University of Maine beschäftigt (die einzige Einrichtung des Landes, die sich mit der Erforschung wilder Heidelbeeren befasst) und kümmert sich um die 90 ha große Farm Wild Wescogus Berries, während Marie für das Backen zuständig ist.

Der Park liegt unweit vom Ufer des Pleasant Rivers. Am Horizont ist der Cadillac Mountain im südwestlich gelegenen Acadia-Nationalpark zu sehen. Wescogus bedeutet in der Sprache der eingeborenen Passamaquoddy „über dem Wasser“. Der dünne Gletscherboden der Farm und das nördliche Klima bieten beste Voraussetzungen für wilde Heidelbeeren. Die Emersons verstehen ihr Projekt auch als Tribut an die Kleinlandwirtschaft: Der Themenpark betreibt ein Informationsprogramm, bei dem Kinder und Jugendliche mehr über die Themen Landwirtschaft, Gartenbau und Umweltschutz erfahren, und klärt Besucher über die Geschichte der Landwirtschaft in der Region auf.

Heute könnt ihr hier nicht nur süße Beeren naschen, sondern auch die blau gefärbte Landschaft bestaunen. Selbst im Winter, wenn der Park geschlossen ist, halten viele Besucher kurz an, um die schneebedeckte blaue Kuppel zu fotografieren. Im Internet kursieren inzwischen so viele Bilder des berühmten lokalen Wahrzeichens, dass das Wild Blueberry Land laut Marie unter Fans einen wahren Kultstatus angenommen hat.

Gut zu wissen

Die Kombination aus Bäckerei und Themenpark liegt an der Kreuzung von Route 1 und Route 187. Die leuchtend blaue Kuppel ist nicht zu übersehen. Der Park ist saisonal geöffnet und im Winter geschlossen.

Für Atlas Obscura erstellte Originalinhalte

Weitere Informationen