Skip to main content
Ein schöner sonniger Tag am Wilson Peak in Telluride, Colorado
Mehr anzeigen

Insidertipps und nützliche Infos über Colorado

Charity Banker

Kategorien

Mit unseren Tipps und Tricks erlebt ihr Colorado wie die Einheimischen

Colorados abwechslungsreiche Landschaften stecken voller beeindruckender Ausblicke und unvergesslicher Erlebnisse. Die Höhenunterschiede bringen aber auch verschiedene Temperaturzonen und Geländebeschaffenheiten mit sich. Daher solltet ihr euch vor eurem Colorado-Abenteuer unbedingt die nötige Ausrüstung besorgen und euch ausreichend informieren, damit ihr den Staat wie die Einheimischen erleben könnt. In diesem Artikel erfahrt ihr, was ihr in Colorado dabei haben solltet, was euch auf eurer Reise erwartet und welche Unternehmungen auf eurem Reiseplan nicht fehlen dürfen.

Mehrere Kleidungsschichten für den Sommer

  • In Colorado könnt ihr vormittags die Skihänge hinunterdüsen und am Nachmittag auf der Terrasse in der Sonne euer Essen genießen. Mit der folgenden Grundausstattung seid ihr für jedes Abenteuer gewappnet.
  • Sport- oder Wanderschuhe: Überall im Staat locken wunderschöne Wanderwege. Festes Schuhwerk ist für eine sichere und angenehme Wanderung unerlässlich.
  • Jeans oder Trekkinghosen: In Colorado ist legere Kleidung fast überall in Ordnung, so dass ihr eure Jeans sowohl beim Wandern als auch beim Abendessen tragen könnt.
  • Hüte, Sonnenbrille, Sonnencreme und Lippenpflege: Colorado hat bis zu 300 Sonnentage im Jahr.
  • Badesachen und Sandalen: Macht euch bereit für ganz viel Wasserspaß! In diesem Bundesstaat gibt es heiße Quellen, rauschende Flüsse und kristallklare Bäche zu entdecken.
  • Leichte Jacke oder Weste: Besonders in höheren Lagen sinken die Temperaturen schnell, sobald die Sonne untergeht. Packt eine Jacke für abends ein.
  • Regenkleidung: Plötzliche Regenschauer sind im Sommer keine Seltenheit, vor allem in größeren Höhen.
  • Wiederauffüllbare Wasserflaschen: Colorado hat ein trockenes Höhenklima. Sorgt also während eurer Zeit in Colorado dafür, dass ihr immer ausreichend trinkt.
  • Rucksack: Ihr werdet eine Tasche für eure Ausrüstung und Souvenirs brauchen.

 

Angemessene Oberbekleidung für den Winter

Egal, ob ihr Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder einen Stadtbummel machen wollt: Ihr braucht in jedem Falle wetterfeste Kleidung, damit ihr auch in den kälteren Monaten in Colorado nicht friert.

  • Dicke Jacke: Packt eine Winterjacke oder eine wasserfeste Skijacke ein.
  • Schneeausrüstung: Wasserdichte Stiefel, Schneehosen, Mützen und Handschuhe sind ein Muss für den Winter in Colorado. Thermounterwäsche hält euch zusätzlich warm und trocken.
  • Sonnenschutz: Nehmt unabhängig von der Reisezeit immer Sonnenschutz mit nach Colorado!

 

Lernt den Jargon der Einheimischen kennen

Erweitert euren Wortschatz mit diesen Colorado-spezifischen Begriffen, die euch überall im Staat begegnen werden:

  • „Continental Divide“, auch „the Divide“ genannt: Dieser Bergkamm folgt den Rocky Mountains von Norden nach Süden. Die Flüsse westlich der Wasserscheide fließen in Richtung Pazifik, die östlich der Wasserscheide in Richtung Golf von Mexiko.
  • 5280 (ausgesprochen „fifty-two eighty“): Denver wird auch die „Mile High City“ genannt, weil die Stadt 1.609 m (das entspricht einer Meile oder 5.280 Fuß) über dem Meeresspiegel liegt.
  • „Fourteeners“: So nennen die Einheimischen Berge mit einer Höhe von mehr als 4.267 m (oder 14.000 Fuß). Davon gibt es 58 in Colorado.
  • „Front Range“: Damit ist der Teil der Rocky Mountains gemeint, der von Denver, Colorado Springs, Fort Collins und Boulder aus am besten zu sehen ist.
  • „Western Slope“: Dieser Begriff bezieht sich auf den Teil von Colorado, der westlich der kontinentalen Wasserscheide liegt. Dort befindet sich auch der Grand Mesa, der größte flache Berg der Welt.
  • „Four Corners“: An diesem Punkt trifft Colorado auf die Nachbarstaaten New Mexico, Utah und Arizona.
  • „Centennial State“: Der Spitzname des Bundesstaates geht auf das Jahr 1876 zurück, als Colorado 100 Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung in die Reihe der US-Bundesstaaten aufgenommen wurde.
  • „Powder Day“: In Colorado folgt auf eine Nacht mit viel Schneefall ein Powder Day. Der trockene Pulverschnee eignet sich perfekt für Wintersport in den Bergen.
  • „Mud Season“: Die sogenannte Schlammsaison beginnt, wenn der Schnee schmilzt, und läutet somit im späten April oder Mai den Frühling ein. Diese Zeit eignet sich ideal zum Angeln und bringt tolle Wildwasserbedingungen mit sich.

 

Schon gewusst? Zahlen und Fakten über Colorado

Colorado hält zahlreiche einzigartige Sehenswürdigkeiten und exklusive Erlebnisse bereit, die für manche Überraschung sorgen.

  • In Loveland gibt es über 500 Exemplare kostenloser öffentlicher Kunst zu entdecken, darunter allein 200 Bronzeskulpturen im Benson Sculpture Garden und dem Chapungu Sculpture Park.
  • Denver hat das ausgedehnteste Stadtparksystem in den USA. Zu den 205 Parks innerhalb der Stadtgrenzen kommen noch 8.100 ha an Parkfläche in den nahe gelegenen Bergen hinzu.
  • Die Stadt Fort Collins ist für fast 70 % der gesamten Craft-Bier-Produktion des Bundesstaats verantwortlich. In den mehr als 20 örtlichen Craft-Brauereien könnt ihr euch Kostproben der handwerklich hergestellten Biersorten schmecken lassen.
  • In Colorado gibt es acht historische Züge und mehrere Eisenbahnattraktionen. Fahrten mit der Broadmoor Manitou and Pikes Peak Cog Railway in der Nähe von Colorado Springs (dort befindet sich auch das U.S. Olympic & Paralympic Museum) oder mit der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad sind nicht nur für Eisenbahnfans unvergessliche Erlebnisse.
  • Vom Goldrausch, der Colorado in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfasste, zeugen heute noch über 1.500 Geisterstädte.
  • Im Glenwood Hot Springs Resort in Glenwood Springs befindet sich das größte mit natürlichem Thermalwasser beheizte Schwimmbecken der Welt.
  • Die 28 Skigebiete und Wintersportresorts Colorados sind weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Zu den beliebtesten gehören Aspen, Snowmass, Vail, Steamboat, Breckenridge, Telluride und Winter Park. Die Skigebiete bieten auch im Sommer eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Sessellift- und Zipline-Fahrten.

 

Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Colorado – darunter Tipps zu den besten Shopping-Angeboten und Outlet-Malls im Bundesstaat – findet ihr hier.