
Krankenversicherung und medizinische Behandlung
Medizinische Versorgung für Reisende in den USA
Ärztliche Hilfe bekommt ihr während eures Aufenthalts in den USA bei Bedarf von unterschiedlichen Stellen. Erkundigt euch noch vor Antritt der Reise bei eurer Krankenversicherung, ob euer Auslandsschutz für die USA gilt. Wenn ja, tragt eure Versichertenkarte am besten immer bei euch. Andernfalls empfiehlt sich der Abschluss einer geeigneten Reise- oder Auslandsversicherung. Arztbehandlungen oder Krankenhausaufenthalte können euch ohne ausreichenden Versicherungsschutz sehr teuer kommen. Erkundigt euch auch, ob euer Versicherungsanbieter im Ernstfall den Rücktransport in die Heimat übernimmt, sollte dies aus medizinischen Gründen erforderlich sein.
Krankenhäuser
Alle Großstädte und größeren Ortschaften haben mindestens ein Krankenhaus. Informiert euch über die Namen der Krankenhäuser an euren Reisezielen. Eine Liste der örtlichen Krankenhäuser liegt in den meisten Unterkünften an der Rezeption aus.
Ambulanzen und Notfallzentren
Diese Einrichtungen werden in den USA „Health Clinic“ und „Urgent Care Center“ genannt und behandeln Krankheiten oder Verletzungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Auch in vielen Apotheken gibt es einen Ambulanzbereich, in dem ihr euch ohne Termin von medizinischem Fachpersonal beraten lassen könnt. Informationen zu solchen Einrichtungen bekommt ihr in der Regel im Hotel oder in eurer Unterkunft.