Arizona
Arizona: Abenteuer im Großbildformat
Arizona Office of Tourism

Outdoor-Unternehmungen
Ganz oben auf der Wunschliste der meisten Besucher steht – natürlich – der Grand Canyon-Nationalpark, eines der sieben Weltwunder der Natur. Vom Phoenix Sky Harbor Airport (PHX) sind es noch ca. 3,5 Autostunden zu den meistbesuchten Aussichtspunkten und Besucherzentren am Südrand des Canyons. Wer mehr über die einzigartige Topografie der Region erfahren möchte, hat dazu im Yavapai Geology Museum Gelegenheit. Mithilfe erfahrener Abenteuerveranstalter oder Ausstatter könnt ihr den Canyon intensiver kennenlernen oder die zahlreichen anderen Naturattraktionen des Bundesstaats erkunden. Im Angebot sind z. B. Jeep-Touren in Sedona, Raftingexpeditionen auf dem Colorado River oder Geländeritte durch den Monument Valley Navajo Tribal Park.
Zeitreise in die Vergangenheit
Arizonas Geschichte ist geprägt von traditionsbewussten Ureinwohnern, wagemutigen Abenteurern und Wildwest-Legenden. Heute leben Angehörige von 22 verschiedenen Ureinwohner-Stämmen im Bundesstaat. Ihr könnt verschiedene Reservate sowie von Ureinwohnern betriebene Museen und Kulturzentren besuchen. Auch mehrere Geschäfte und Boutiquen verkaufen Schmuck, Kunst und Kunsthandwerk von Künstlern, die den verschiedenen Ureinwohnerstämmen angehören. Zahlreiche Geisterstädte erinnern an Arizonas Goldgräbertage im 19. Jahrhundert. Nicht fehlen dürfen außerdem die Attraktionen entlang der alten Route 66: Die „Mother Road“ schlängelt sich auf ihrem Weg durch Arizona durch den Petrified Forest-Nationalpark und passiert unter anderem das Kaibab Plateau, den Meteor Crater und die Grand Canyon Caverns.
Großstadt-Charme
In den kosmopolitischen Großstädten Arizonas fühlen sich Weinenthusiasten und Foodies ebenso wohl wie Freunde exklusiver Spas, Kunstliebhaber und Shopping-Fans. Im ganzen Bundesstaat gibt es mehrere preisgekrönte Weinkellereien und Arizonas Hauptstadt Phoenix ist bekannt für ihre große Zahl ausgezeichneter Restaurants. Sedona zieht nicht nur New-Age-Fans an, sondern lockt auch mit erstklassigen Spas und Wellness-Angeboten. Ein Muss für Kulturinteressierte sind die Ausstellungen zur Kunst des amerikanischen Westens im Tucson Museum of Art. Flagstaff bietet als International Dark Sky City ideale Voraussetzungen zum Sternezählen. Golfer haben bei den rund 300 Anlagen im ganzen Bundesstaat die Qual der Wahl.
Arizona Office of Tourism

Wissenswertes und Unterhaltsames

Arizona hat 22 Lichtschutzgebiete und ‑städte, die den Kriterien von DarkSky International entsprechen. Voraussetzung für die Auszeichnung als Dark Sky Park oder Dark Sky Community ist ein „außergewöhnlich klarer Blick zum nächtlichen Sternenhimmel“.
Bild: Arizona Office of Tourism

In Arizona gibt es gleich drei AVA-Weinregionen: Verde Valley, Sonoita-Elgin und Willcox.

Seinen Spitznamen als „Kolibri-Hauptstadt der USA“ verdankt Sierra Vista im südlichen Arizona der Tatsache, dass hier mehr Kolibriarten leben als in jedem anderen Bundesstaat.
Bild: Sierra Vista Convention & Visitors Bureau
Orte, die ihr nicht verpassen solltet

Grand Canyon-Nationalpark

Arizonas Wine Country

Red Rock State Park

Canyon de Chelly National Monument

Explore Navajo Interactive Museum

Tucsons Gastronomieszene

Saguaro-Nationalpark

Lake Powell

Route 66

Lost Dutchman State Park
Arizona entdecken

Arizona entdecken

Reiseziel Arizona

Ausflugsziele entdecken
Offizielle Tourismus-Websites für Arizona
Mehr entdecken

Reiseziel
Tempe

Erlebnis
Welterbestätten in den USA

Erlebnis
Outdoor-Spaß in Phoenix

Reiseziel