Skip to main content
  • Strandbesucher in der Nähe des Santa Monica Piers am Pacific Coast Highway
    Mehr anzeigen

    Los Angeles: Star Power trifft California Cool

  • Geschäfte und Restaurants in der hübschen historischen State Street im Zentrum von Santa Barbara
    Mehr anzeigen

    Santa Barbara: Entspannte Strand-Vibes und künstlerisches Flair

  • Der wuchtige Morro Rock in Morro Bay, ein Naturwunder in der Nähe von San Louis Obispo
    Mehr anzeigen

    Morro Bay: Unberührte Küste

  • Wiesen, felsige Küstenstriche und Unterwasser-Schutzgebiete im Point Lobos State Natural Reserve
    Mehr anzeigen

    Carmel und Monterey: Kalifornische Küstenkultur von ihrer schönsten Seite

  • Besucher zwischen den riesigen Mammutbäumen am Muir Woods National Monument
    Mehr anzeigen

    Endstation: Das weltberühmte San Francisco

Der Pacific Coast Highway in Kalifornien: Wo die Berge auf das Meer treffen
Mehr anzeigen
Benjamin Stafford Day

Großstadtlichter und ländlicher Charme: Der Pacific Coast Highway in Kalifornien

  • Entfernung:
    770 km
  • Vorgeschlagener Zeitrahmen:
    1-2 Wochen

Panoramaausblicke, attraktive Städte und Naturwunder: Das Besondere an einem Roadtrip auf dem Pacific Coast Highway ist die schiere Vielfalt an Attraktionen.

Der legendäre Pacific Coast Highway (PCH) zwischen Los Angeles und San Francisco zieht sich meist an der kalifornischen Küste entlang. Von den ultracoolen Metropolen der amerikanischen Westküste über verschlafene Ortschaften bis zu unberührter Natur: Hier wird alles geboten. Ein Roadtrip auf dem PCH garantiert ein atemberaubendes – und bequemes! – Erlebnis, an das ihr für den Rest eures Lebens gern zurückdenken werdet.

01
Strandbesucher in der Nähe des Santa Monica Piers am Pacific Coast Highway
Mehr anzeigen

Los Angeles: Star Power trifft California Cool

Die zweitgrößte Stadt der USA zeichnet sich vor allem durch ihre kulturelle Vielfalt aus. Nach der Landung am internationalen Flughafen Los Angeles (LAX) könnt ihr euch sofort daran machen, die Top-Highlights der „Unterhaltungshauptstadt der Welt“ zu erkunden. Die ausgedehnte Metropole erstreckt sich zwischen grünen Hügeln und sonnenverwöhnten Stränden und sprüht geradezu vor Kreativität.

Wenn ihr vom hektischen Großstadtleben fürs Erste genug habt, beginnt euer Roadtrip-Abenteuer auf dem PCH am Venice Beach. Dass der Abbot Kinney Boulevard in Venice häufig als coolste Straße der USA bezeichnet wird, hat er den unzähligen hippen und ausgefallenen Restaurants und Läden zu verdanken. Etwa 4 km weiter nördlich liegt das schicke Santa Monica mit seinem weltberühmten Pier, dem Santa Monica Aquarium und den erstklassigen Boutiquen an der Third Street Promenade. Bevor ihr eure Fahrt entlang der Küste fortsetzt, lohnt sich ein kurzer Abstecher ins Landesinnere nach Burbank. Im Rahmen der Warner Bros. Studio Tour Hollywood könnt ihr einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik werfen und erfahrt mehr über eure liebsten Filme und TV-Serien.

Weitere Informationen
153 km
1,75 Stunden mit dem Auto
02
Geschäfte und Restaurants in der hübschen historischen State Street im Zentrum von Santa Barbara
Mehr anzeigen
Visit Santa Barbara/Mark Weber

Santa Barbara: Entspannte Strand-Vibes und künstlerisches Flair

Nach dem Trubel in der Stadt der Engel kommt das entspannte Santa Barbara gerade recht. Allein schon die Fahrt ist ein Erlebnis, denn die Strecke führt teilweise durchs Landesinnere und begeistert immer wieder mit Ausblicken auf Berge und Meer. Zu den größten kulturellen Schätzen Santa Barbaras zählt der fast 100 Jahre alte Komplex La Arcada mit netten Cafés und Kunstgalerien. Von hier sind es zu Fuß nur wenige Minuten zum Stearns Wharf. Der Pier ragt mehrere Hundert Meter in den Pazifik und beherbergt mehrere Restaurants sowie das Santa Barbara Museum of Natural History Sea Center. Natürlich könnt ihr die Stadt nicht verlassen, ohne etwas Sonne getankt zu haben. Santa Barbara wartet mit einigen der besten Strände des Landes auf, etwa dem Leadbetter Beach mit leichter Brandung oder dem ruhigeren Arroyo Burro Beach, den auch die Einheimischen gern aufsuchen.

173 km
2 Stunden mit dem Auto
03
Der wuchtige Morro Rock in Morro Bay, ein Naturwunder in der Nähe von San Louis Obispo
Mehr anzeigen
Benjamin Stafford Day

Morro Bay: Unberührte Küste

Hinter Santa Barbara schlängelt sich der PCH zunächst durchs Landesinnere, ehe er wieder auf den Pazifik trifft. Je weiter ihr nach Norden kommt, desto malerischer präsentiert sich die Küste von Kalifornien und desto beeindruckender sind die Ausblicke. Den besten Eindruck von den kalifornischen Naturwundern bekommt ihr in der Küstenstadt Morro Bay bei San Luis Obispo. In den örtlichen Gewässern tummeln sich Rotbarsche, Heilbutte und Seezungen und das Mündungsgebiet steht unter dem Schutz eines landesweiten Umweltprogramms. Nicht verpassen dürft ihr den berühmten massiven Morro Rock: Das historische Wahrzeichen am Eingang zum Hafen besteht aus den Überresten eines uralten Vulkans.

235 km
2,5 Stunden mit dem Auto
04
Wiesen, felsige Küstenstriche und Unterwasser-Schutzgebiete im Point Lobos State Natural Reserve
Mehr anzeigen
Benjamin Stafford Day

Carmel und Monterey: Kalifornische Küstenkultur von ihrer schönsten Seite

Eure nächste Station am PCH ist Carmel-by-the-Sea. Das bezaubernde Point Lobos State Natural Reserve ist bekannt für seine Wildblumen und die zahlreichen Wanderwege an den felsigen Stränden. Kulturliebhaber werden vom nördlich gelegenen Monterey begeistert sein. Das Herz der Stadt schlägt in der Cannery Row: Wo einst Sardinen verarbeitet wurden, drängen sich heute Cafés, Boutiquen und Galerien. John Steinbeck hat das historische Viertel in seinem Roman „Die Straße der Ölsardinen“ verewigt. Der legendäre Schriftsteller ist selbst hier aufgewachsen, was Monterey zum Anlass genommen hat, eine Straße nach ihm zu benennen. Vom Old Fisherman's Wharf legen Boote zu Walbeobachtungstouren ab.

Nachdem ihr euch ausgiebig in Monterey umgesehen habt, steht eine Fahrt auf dem berühmten 17-Mile Drive auf dem Programm. Die 27 km lange Panoramastrecke passiert unter anderem makellos gepflegte Golfplätze, exklusive Wohngegenden und die Lone Cyprus, eine 250 Jahre alte Zypern-Zeder, die das Wahrzeichen von Pebble Beach ist.

192 km
3 Stunden mit dem Auto
05
Besucher zwischen den riesigen Mammutbäumen am Muir Woods National Monument
Mehr anzeigen
Benjamin Stafford Day

Endstation: Das weltberühmte San Francisco

Den gebührenden Schlusspunkt eurer Expedition durch Kalifornien bilden San Francisco und die berühmte Bay Area. Die Etappe von Monterey in die Bay Area ist der längste Teilabschnitt der gesamten Strecke, doch die lange Fahrt lohnt sich. Das quirlige San Francisco platzt förmlich vor Sehenswürdigkeiten und hält euch ohne Weiteres auch mehrere Tage auf Trab – sei es mit einer Stadtbesichtigung an Bord der berühmten Straßenbahnen, einem Streifzug durch die riesige Chinatown oder einem Abstecher zu den steilen Haarnadelkurven der Lombard Street.

Bevor ihr vom internationalen Flughafen San Francisco (SFO) die Heimreise antretet, empfiehlt sich noch ein letzter Ausflug zu den Naturwundern vor den Toren der Stadt. Von den Marin Headlands, einer Halbinsel auf der anderen Seite der legendären Golden Gate Bridge, habt ihr einen fantastischen Blick auf die Stadt. Von hier ist es noch eine halbe Autostunde zu den riesigen Küstenmammutbäumen am Muir Woods National Monument. Die Rothölzer gelten als die größten lebenden Bäume auf dem Planeten. Das Alter des ältesten Exemplars wird auf 1.200 Jahre geschätzt.

Weitere Informationen

Offizielle Tourismus-Website von Alamo

Mehr entdecken