-
Mehr anzeigen
St. Louis: Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Großstadt
-
Mehr anzeigen
Meramec Caverns: Abenteuer unter der Erdoberfläche
-
Mehr anzeigen
Cuba: Staunen in der Mural City

Unterwegs durch Missouri auf der Route 66: Klassische Attraktionen und Spaß für die ganze Familie
- Entfernung:
- 280 km
- Vorgeschlagener Zeitrahmen:
- 2 Tage
Historische Stätten und grandiose Sehenswürdigkeiten, eingebettet in die großartige Landschaft des Mittleren Westens der USA
Ein großer Teil der legendären Route 66 führt durch Missouri. Die auch als „Mother Road“ (die Mutter aller Straßen) bekannte Route 66 wurde im Jahr 1926 fertiggestellt und sollte ländliche Gemeinden im Landesinneren an die Großstädte des Landes anbinden. Entlang der Strecke entwickelte sich eine Infrastruktur aus Attraktionen und Geschäften für die Reisenden. Seither steht die Route 66 wie kaum eine andere Straße für das amerikanische Gefühl endloser Freiheit. Offiziell wird die Route 66 nicht mehr als Highway geführt, doch die Begeisterung von Freunden der Americana- und Popkultur bleibt ungebrochen. Neben malerischen Panoramen, Motels im klassisch-ländlichen Stil und nostalgischen Erinnerungen an die Geschichte der Route 66 erwarten euch auf diesem unvergesslichen Sehnsuchtstrip durch Missouri auch weltberühmte Sehenswürdigkeiten und familienfreundliche Abenteuer.

St. Louis: Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Großstadt
Der Ausgangspunkt für eure Reise durch Missouri auf der Route 66 ist der St. Louis Lambert International Airport (STL), wo ihr bequem einen Mietwagen bekommt, der euch die nächsten Tage begleiten wird. Erster Stopp ist die Old Chain of Rocks Bridge. Die Brücke wurde 1929 als einer der ursprünglichen Übergänge der Route 66 über den Mississippi River eröffnet, doch seit 1999 ist sie als Teil des Route 66 Bikeway für Autos gesperrt. Deshalb heißt es: Auto parken und zu Fuß (oder mit dem Fahrrad) auf die pittoreske Brücke. Weiter geht es Richtung Süden zur Eads Bridge bei Laclede’s Landing. In dem historischen Uferbezirk findet ihr zahlreiche Läden und Restaurants. Eads Bridge, eine faszinierende Stahlstruktur aus dem Jahre 1874, ist nur einen Katzensprung vom berühmten Gateway Arch entfernt. In einer fahrbaren Kabine im Inneren des Arch gelangt ihr an den höchsten Punkt des Bogens, von dem sich euch ein umwerfender Ausblick bietet. Legt auf jeden Fall einen Stopp bei Ted Drewes Frozen Custard ein, um den legendären „Concrete“ zu probieren. Die superleckere gefrorene Mischung aus süßen Toppings und Vanillecreme hält zusammen wie Zement – ihr könnt sie sogar auf den Kopf stellen. Im National Museum of Transportation könnt ihr euch anschließend über die Geschichte des Verkehrs und Transportwesens schlau machen. Letzter Halt: Maplewood. Auf der Manchester Avenue könnt ihr über die Länge von zwei Häuserblocks auf in den Gehweg eingelassenen Tafeln nachlesen, welche lokalen Händler hier in der Hochzeit der Route 66 Geschäfte machten.

Meramec Caverns: Abenteuer unter der Erdoberfläche
Südwestlich von St. Louis führt die „Historic Route 66“ durch malerische Städtchen und ländliche Gebiete und verläuft dabei immer parallel zum modernen Highway I-44. Zwischen St. Clair und Stanton bietet sich ein Fotostopp bei einer bunt bemalten Scheune an, auf der schon euer nächstes Ziel angekündigt wird: Meramec Caverns. Stellt euch einmal vor, ihr würdet auf dem Highway nebenan plötzlich stehenbleiben, um Fotos zu machen! Diese berühmten handgemalten Anzeigen schmückten früher zahlreiche Scheunen in vielen Bundesstaaten und sollten Touristen anlocken, das größte öffentlich zugängliche Höhlensystem von Missouri zu besuchen. Heute gibt es nicht mehr viele dieser Scheunen: Diese hier ist eine der letzten ihrer Art. Die Meramec Caverns, ein uraltes Höhlensystem aus Kalkstein, wurden bereits von den Osage-Ureinwohnern erforscht, dienten später als Salpetermine (Salpeter benötigte man zur Herstellung von Schießpulver) und als Unterschlupf für den berüchtigten Outlaw Jesse James. Heute führen kenntnisreiche Tourguides durch die Höhlen. Die einzelnen Höhlen verdanken ihre Namen der fantastischen Vielfalt natürlicher Steinformationen, die die Vorstellungskraft beflügeln. So gibt es die „Weinstube“, den „Ballsaal“ und den „Theatersaal“. Darüber hinaus findet ihr rund um die Meramec Caverns auch weitere Angebote wie Bootsausflüge, Seilrutschen, Campingmöglichkeiten und Goldwäsche-Abenteuer.

Cuba: Staunen in der Mural City
Eine ländliche Idylle erwartet euch auf der Fahrt ins Städtchen Cuba, Missouri, auch bekannt als „Route 66 Mural City“. Am Chamber of Commerce Visitor Center bekommt ihr eine Broschüre, die euch den Weg zu den Gedenktafeln und bekanntesten Wandgemälden der Stadt weist, die die Geschichte des Ortes farbenfroh dokumentieren. Zusätzlich zu den zwölf offiziell im Rahmen des Viva Cuba Murals Project beauftragten Wandgemälden werdet ihr jede Menge weitere Wandmalereien innerhalb und außerhalb der Läden und Restaurants von Cuba finden – Kamera bereithalten heißt die Devise! Die Kleinstadt hat einige erwähnenswerte historische Sehenswürdigkeiten auf Lager. Die Grillrippchen, Rinderbrust oder Pulled Pork des Missouri Hick BBQ sind eine lokale Legende, die im klassischen Wildwest-Interieur verzehrt werden. Zum Übernachten bietet sich das Wagon Wheel Motel an, das seit über 80 Jahren ununterbrochen seine Türen für Gäste geöffnet hat. Ein Rekord auf der Route 66. Dieser Roadtrip wird euch noch lange in Erinnerung bleiben, nachdem ihr nach der Rückkehr zum St. Louis Lambert International Airport (STL) euren Mietwagen zurückgegeben habt.
Offizielle Tourismus-Website für Missouri

Mehr entdecken
Mehr entdecken

Reiseziel
Carthage

Reiseziel
Hannibal

Reiseziel
St. Charles

Reiseziel
St. Louis

Reiseziel
Kansas City

Erlebnis